Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

SPD-Kreisverband diskutiert mit Kreisjugendring

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat sich auf seiner jüngsten Vorstandssitzung mit dem Kreisjugendring Altenkirchen über dessen Arbeit, Möglichkeiten der Teilhabe und Partizipation von jungen Menschen im Kreis sowie Konzepten zur Stärkung der Demokratie ausgetauscht.

Von links: Kreisvorsitzender Jan Hellinghausen, Paula Seifert vom Kreisjugendring und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Kreisvorsitzende und MdL.

Altenkirchen. Die stellvertretende Vorsitzende Paula Seifert berichtete über die seit 2017 wieder neu aufgenommene Arbeit des Gremiums, dem kreisweit rund 10 Verbände der Jugendarbeit angehören. Die Arbeit in dem freiwilligen Zusammenschluss konzentriert sich auf eine aktive Kinder- und Jugendpolitik. Der Verein ist beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Kreises. Verschiedene Aktionen konnten zwischenzeitlich auf die Beine gestellt werden, so zum Beispiel die Teilnahme am landesweiten Demokratietag Rheinland-Pfalz. "Wenn wir über die Stärkung der Demokratie sprechen, dann sprechen wir darüber, dass jungen Menschen die Möglichkeit bekommen, zu partizipieren, teilzuhaben und dadurch mitzugestalten", so die Kreisvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler.



Einen Baustein, um dieses Ziel zu verwirklichen, stellte Paula Seifert dem Kreisvorstand vor: Der Verein hat eine Digitale Meinungswand eingerichtet und damit ein niedrigschwelliges Angebot geschaffen, Feedback zur Politik im Landkreis Altenkirchen und darüber hinaus zu geben. "Das ist auch für uns als Partei und als politische Akteure eine einfache Möglichkeit, um zeitnah zu erfahren, was junge Menschen im Kreis bewegt, welche Meinungen, Ideen, Wünsche und Erwartungen von beziehungsweise an Politik sie haben", zeigt sich der Kreisvorsitzende Jan Hellinghausen begeistert. Erreichbar ist die Meinungswand des Vereins seit September 2022 hier.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Polizeiautobahnstation Montabaur präsentiert Verkehrsunfallbilanz 2022

Die Polizeiautobahnstation Montabaur legt die Verkehrsunfallbilanz für 2022 vor. Sie stellt im Vergleich ...

Ausgebüxt! Im Tierpark Niederfischbach war der Affe los

Erfreuliche Nachricht aus dem Tierpark Niederfischbach: Der ausgebüxte Berberaffe Louis wurde von den ...

"Einen neuen Anfang wagen" - Andacht in Schönstein

Zur Vorbereitung auf das Osterfest laden die kfd Schönstein und Wissen gemeinsam zu einer Andacht am ...

Unbekannte brechen in Flammersfelder Kindertagesstätte ein

Unbekannte Täter sind am Samstag (4. März) in die Kindertagesstätte in Flammersfeld eingebrochen. Nach ...

Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen begeistert von Baumstamm-Mikado

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder der Franziskus-Grundschule in Wissen kürzlich das neue ...

IG Alte Dorfschule Steckenstein hat "Rosinenpicken“ von Hands of Hope satt

Mehr als 150 Menschen aus der Ortsgemeinde Mittelhof gingen in Steckenstein auf die Straße, um gegen ...

Werbung