Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Verein Betzdorfer Geschichte lädt zur Lesung "Betzdorfer Szenen" ein

Auf vielfachen Wunsch wird nach fünf Jahren wieder eine Lesung aus Heimatromanen des Autors Joachim Weger aus Steinebach angeboten. Unter dem Titel "Betzdorfer Szenen“ hat das Team des Vereins "Betzdorfer Geschichte“ Ausschnitte aus den bisher vier vorliegenden Siegerland-Romanen mit historischem Betzdorfer Bezug ausgesucht.

"Betzdorfer Szenen" (Foto: Verein Betzdorfer Geschichte)

Betzdorf. Die Besucher dürfen sich also auf viele "Histörchen“ freuen, die im "Haus der Betzdorfer Geschichte“ von insgesamt sechs Vorlesern vorgetragen werden. Neben dem BGV ist daran der Betzdorfer Stadtbürgermeister, die Aktionsgemeinschaft und der Literaturkreis beteiligt. Joachim Weger selbst wird die Vorträge einleiten, moderieren und kommentieren. Für eine musikalische Begleitung ist auch gesorgt: Mit im Boot ist der MGV Frohsinn aus Bruche unter der Leitung von Paul Hüsch. Erlesene Melodien sollen mithelfen, die Betzdorfer Szenerie von anno dazumal greifbar werden zu lassen.

"Lassen Sie sich überraschen und mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit unserer Heimat. Lassen Sie sich entführen in Bilder und Geschichten, die sich so oder so ähnlich abgespielt haben könnten. Treffen Sie gedanklich Personen, von denen Sie bisher nur gehört oder gelesen haben. Personen, die vielleicht sogar schon fast vergessen waren, lebendig werden und plötzlich wieder vor Ihnen stehen. Eine faszinierende Zeitreise", lädt der Verein ein und hofft auf viele Besucher. Lesung im "Haus der Betzdorfer Geschichte“, Bismarckstraße 20, Betzdorf, Mittwoch, 8. März, 18 Uhr, Eintritt 3 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wo junge Familien schon ganz früh abgeholt werden

Glaubt man den Menschen in Afrika, bedarf es eines ganzen Dorfes, um ein Kind großzuziehen. Da ist was ...

Großes Schauspiel zu Gast im Apollo-Theater: Judas aus Bochum

Eigentlich steht schon zu Beginn einer jeden Apollo-Spielzeit fest, welche Bühne wann zu Gast sein wird. ...

Gut Erhaltenes auf dem 17. Neiterser Spielzeug- und Kleiderbasar erwerben

Elternausschuss und Förderverein der Kita Pusteblume in Neitersen laden zum 17. Neiterser Spielzeug- ...

Von winterglatter Fahrbahn der K 101 nahe Kirchen abgekommen

Ein 27 Jahre alter Autofahrer ist wegen winterglatter Fahrbahn von der K 101 abgekommen und beschädigte ...

In Steinebach geriet junge Autofahrerin in den Gegenverkehr

Eine Autofahrerin ist von der Elkenrother Straße in Bindweide (Steinebach) abgekommen und mit einem entgegenkommenden ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Lesung ins Daadener Atelier "Liese" ein

Auch in 2023 gibt es "Kunst, Politik und Wein" im Atelier "Liese" der Künstlerin Anne Strunk in Daaden. ...

Werbung