Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Dialogveranstaltung "Freiflächen-PV in der Landwirtschaft: Chancen und Risiken" in Horhausen

Was bedeutet es für die Landwirtschaft, wenn landwirtschaftliche Flächen aus der Produktion genommen werden? Welcher Energieertrag ist zu erwarten? Gibt es ausreichend Kapazitäten zur Einspeisung? Um über diese und weitere Fragen zu sprechen, findet am Donnerstag, 9. März, eine Dialogveranstaltung "Freiflächen-PV in der Landwirtschaft: Chancen und Risiken" im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen statt.

Symbolbild: Pixabay

Horhausen. Alle an der Landwirtschaft und am Dialog zu den genannten Herausforderungen interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Zunächst wird Julia Stahl, Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, das Fotovoltaik-Freiflächenkonzept vorstellen und so ins Thema einführen. In einem Impulsvortrag wird Marcus Vagt (Energy Decentral, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) das Thema fachlich einordnen. In der anschließenden Podiumsdiskussion werden Vertreter aus Kommunalpolitik, Landwirtschaft, Energieversorgung und Umwelt-/Naturschutz über Vor- und Nachteile von Freiflächen-PV auf landwirtschaftlichen Flächen diskutieren. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einzubringen.



Dialogveranstaltung "Freiflächen-PV in der Landwirtschaft: Chancen und Risiken", Termin Donnerstag, 9. März, Start um 19.30 Uhr im KDH, Kaplan-Dasbach-Haus-Straße 5, Horhausen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung gerne per E-Mail an info@landwirtschaft-die-werte-schafft.de. Die Teilnahme ist generell auch ohne vorherige Anmeldung möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Stadtkapelle Betzdorf ist zurück auf der Bühne

Die Vorfreude ist greifbar bei den Musikern der Stadtkapelle Betzdorf: Nach der coronabedingten Zwangspause ...

Reisefieber im Herdorfer Hüttenhaus: Konzertabend mit Werken aus Klassik und Romantik

In Kooperation mit Villa Musica luden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken ...

Spieler des Badminton Club Altenkirchen zeigten Leistung

Am Samstag (4. März) spielte die O19 Mannschaft des BC Altenkirchen gegen BC Niederlützingen II. Leider ...

Gut Erhaltenes auf dem 17. Neiterser Spielzeug- und Kleiderbasar erwerben

Elternausschuss und Förderverein der Kita Pusteblume in Neitersen laden zum 17. Neiterser Spielzeug- ...

Großes Schauspiel zu Gast im Apollo-Theater: Judas aus Bochum

Eigentlich steht schon zu Beginn einer jeden Apollo-Spielzeit fest, welche Bühne wann zu Gast sein wird. ...

Wo junge Familien schon ganz früh abgeholt werden

Glaubt man den Menschen in Afrika, bedarf es eines ganzen Dorfes, um ein Kind großzuziehen. Da ist was ...

Werbung