Werbung

Nachricht vom 19.08.2011    

Detlef Meyer ist neuer Schützenkönig in Alsdorf

Der neue Alsdorfer Schützenkönig heißt Detlef Meyer. Insgesamt 18 Schützinnen und Schützen waren zum Schießen auf die Insignien angetreten, fünf stellten sich dem Endkampf um die Königswürde. Anschließend fand der traditionelle Schützenball mit zahlreichen Gästen statt.

Die Königsfamlie Meyer.

Aldorf. Am Samstag, 13. August, fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer Schützenhaus statt. Das Vogelschießen wurde um 14.15 Uhr mit dem Ehrenschuss von Ortsbürgermeister Paul Schwan eröffnet.
Insgesamt 18 Schützinnen und Schützen traten zum Schießen auf die Insignien an und anschließend beteiligten sich fünf Schützen am Schießen um die Königswürde.
Mit dem 201. Schuss auf den Vogel (dem 516.Schuss insgesamt) gelang Detlef Meyer um 18.40 Uhr der glückliche Treffer.
Nach dem spannenden Vogelschießen begrüßten der erste Vorsitzende Johannes Niklas, Schriftführer Christian Felser und Sportwart Detlef Meyer umgehend alle Gäste, insbesondere die zahlreich erschienen Gastvereine aus Betzdorf, Brachbach, Daaden, Elkenroth, Herdorf, Kirchen-Grindel und Weitefeld. Außerdem konnten Vertreter der Ortsvereine SV 09, MGV und VSG begrüßt werden. Bei diesen Vereinen bedankte sich der SSV Alsdorf wieder ganz besonders für die Unterstützung, weil wieder Zelte und Garnituren bereitgestellt wurden und dem Schützenverein bei der Bewirtung des Festes geholfen wurde.
Gedankt wurde auch Reinhard Prinz, der beide Vögel (Jugend-und Königsvogel) gebaut hatte. Christian Felser übernahm die nun folgenden Ehrungen. Die komplette Jugendabteilung wurde wieder vor dieser festlichen Kulisse für deren hervorragenden Platzierungen bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften geehrt. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen von Jessica Merker, Jasmin Lukas, Alisa Felser und Jana Meyer. Die Schülermannschaft konnte sich den Titel des Kreis- und Bezirksmeister in der Schülerklasse LG-aufgelegt sichern. Alle erhielten Urkunden und Nadeln. Anschließend ehrte Felser die Schützenjugend, die bereits am Freitag, 12.August, ihren Jungschützenkönig ermittelt hatte. Zu diesem Wettkampf trafen sich insgesamt sieben Jugendliche im Schützenhaus. Die Insignien schossen: Jessica Felser (Krone), Jacqueline Setzer (Zepter), Jessica Merker (Reichsapfel), Chris Meyer (linker Flügel), Alisa Felser (rechter Flügel) und Jana Meyer (Stoß).
Die scheidende Jungschützenkönigin Jacqueline Setzer übergab die Jugendkette an den 15-jährigen Chris Meyer. Mit dem 486. Schuss hatte er den Titel sicher. Jacqueline erhielt als Dank für ihre erfolgreiche Amtszeit einen schönen Blumenstrauß.
Als nächstes wurden die Insignienschützen des Königvogelschießens wie folgt geehrt: Klaus Schmidt (Krone), Manuela Felser (Zepter), Andre` Meyer (Reichsapfel), Joachim Prinz (linker Flügel), Sebastian Pauschert (rechter Flügel) und Detlef Meyer (Stoß).
Nun stand die Königskrönung auf dem Plan. Der Vorsitzende Johannes Niklas teilte den anwesenden Gästen mit, dass aufgrund von Krankheit das scheidende Königspaar nicht anwesend sein konnte. Er dankte der scheidenden Königin Denise de Souza Alves für das vergangene Jahr.
Anschließend bat er das neue Königspaar zur Ehrung. Niklas übergab nun dem neuen Schützenkönig Detlef Meyer die Königskette und einen Pokal, seine Frau Karin bekam das Krönchen und einen schönen Blumenstrauß.
Nach der Krönung brachte die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf/Hachenburg den neuen Majestäten ein Ständchen. Für die musikalische Unterhaltung der Festgäste sorgte diesmal "DJ Marc".
Am darauffolgenden Sonntagmorgen besuchte wieder eine Abordnung des Schützenverein Scheuerfeld den SSV beim Frühschoppen. Man lies bei reichlich Getränken und gutem gegrillten Essen das Schützenfest ausklingen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl: Michael Wagener hat viel Lust auf Wissen

Der CDU-Gemeindeverband Wissen gab mit 47 von 49 möglichen Stimmen ein eindeutiges Votum für Michael ...

40 Jahre Polizeidienst: Eberhard Thiel und Rüdiger Trepper

Das 40-jährige Dienstjubiläum im Polizeidienst feierten die beiden Polizeihauptkommissare Eberhard Thiel ...

Ein Super-Erlös beim 1. Hoffest in Langenbach

Bei idealem Sommerwetter lockte das 1. Hoffest mehr als 1000 Besucher nach Langenbach bei Bruchertseifen. ...

Demonstration für eine sichere Notarztversorgung

Am Sonntag, 21. August, ab 15 Uhr wird in Kirchen für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

PSAG-Fachtagung: Macht Arbeit psychisch krank?

Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Altenkirchen führt am 13. September in der Stadthalle ...

Tatort-Kommissar Kopper "ermittelt" in Hagdorn

Als Tatort-Kommissar Kopper ist Andreas Hoppe bestens bekannt. Zusammen mit Jacqueline Roussety kommt ...

Werbung