Werbung

Nachricht vom 19.08.2011    

40 Jahre Polizeidienst: Eberhard Thiel und Rüdiger Trepper

Das 40-jährige Dienstjubiläum im Polizeidienst feierten die beiden Polizeihauptkommissare Eberhard Thiel und Rüdiger Trepper bei der PI Altenkirchen. Beide wurden im Rahmen einer Feierstunde mit Ehrenurkunden des Landes geehrt.

Seit 40 Jahren ist PHK Eberhard Thiel im Dienst der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz.

Altenkirchen. Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen konnten in diesen Tagen bei der Polizeiinspektion Altenkirchen gefeiert werden. Die Jubilare, der in Altenkirchen wohnhafte Polizeihauptkommissar Rüdiger Trepper und der in Marzhausen wohnhafte Polizeihauptkommissar Eberhard Thiel, traten am 1. Juli 1971 bzw. am 2. August 1971 in den Polizeivollzugsdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Dies war damals bei der Bereitschaftspolizei-Abteilung in Wittlich-Wengerohr. Nach einer zweijährigen Ausbildung wurden beide zunächst im polizeilichen Einzeldienst verwendet.

Rüdiger Trepper verrichtete zunächst vom 1.07.1973 Streifendienst bei der damaligen Schutzpolizeiinspektion in Remagen, bevor er sich dann am 1.08.1979 auf eigenen Wunsch zu seiner Heimatdienststelle, der damaligen Schutzpolizeiinspektion Altenkirchen umsetzen ließ. Hier wurde er dann für weitere 23 Jahre im Streifendienst eingesetzt. Seit dem 10.02.2002 ist Rüdiger Trepper als Bezirksbeamter in Teilbereichen der Verbandsgemeinden Puderbach und Flammersfeld tätig und von daher vielen Bürgerinnen und Bürgern bekannt. Zu seinen Aufgaben zählt u.a. die Betreuung von Schulen, Kindergärten, Vereinen und natürlich einer Vielzahl von Ortsgemeinden, in denen er nicht nur während der Sprechstunden ständiger Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger ist.

Eberhard Thiel hingegen, verrichtete zunächst vom 1.07.1973 Streifendienst beim damaligen Polizeiamt in Neuwied. Nur eineinhalb Jahre später wurde er auf eigenen Wunsch heimatnah zur damaligen Schutzpolizeiinspektion Altenkirchen umgesetzt und in den kommenden 15 Jahren als Sachbearbeiter im Wechselschichtdienst eingesetzt, bevor er am 01. Dezember 1990 zum Sachbearbeiter Einsatz bei der Dienststellenleitung bestellt wurde. In Absprache bzw. auf Weisung des Leiters der Polizeiinspektion gehören zu seinen Aufgaben in dieser Funktion insbesondere die Planung, Vorbereitung und Koordinierung von polizeilichen Einsätzen auf Inspektionsebene, die Mitwirkung bei der Organisation und Koordination des innerdienstlichen Geschäfts- und Informationsabläufe sowie die Mitwirkung bei der Informationsauswertung und der Erstellung von Kriminalitäts- und Unfalllagebildern. Für die Journalisten im Dienstgebiet der PI Altenkirchen ist Eberhard Thiel ein sehr geschätzter Ansprechpartner, wenn es um Belange der Polizeiarbeit geht (Anmerkung der Red. des AK-Kuriers).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen einer Feierstunde bei der Polizeidirektion Neuwied überreichte Regierungsdirektor Martin Melzer, in Vertretung des Polizeipräsidenten Horst Eckhardt, anlässlich ihrer 40-jährigen Dienstjubiläen die Ehrenurkunden der Landesregierung.
Der Leiter der Polizeiinspektion Altenkirchen, Erster Polizeihauptkommissar Axel Panten, würdigte als Laudator das dienstliche Dasein der beiden Jubilare und bedankte sich auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen recht herzlich für das in all den Jahren gezeigte Engagement zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger, ferner für ihre Treue, Loyalität und Menschlichkeit, Eigenschaften, die die beiden im besonderen Maße auszeichnen. Er schloss mit den Worten "Für uns gehört ihr einfach dazu. Menschlich wie beruflich ward ihr in all den Jahren immer eine wertvolle Stütze in der täglichen Arbeit. Hierfür vielen Dank und alle guten Wünsche für die Zukunft."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ein Super-Erlös beim 1. Hoffest in Langenbach

Bei idealem Sommerwetter lockte das 1. Hoffest mehr als 1000 Besucher nach Langenbach bei Bruchertseifen. ...

Am Birnbach findet ein "Tauffest" statt

Ein "Tauffest" am Birnbach feiert am Sonntag, 21. August, die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach. ...

Budo-Club Betzdorf hat einen neuen DAN-Träger

Der Budo-Club Betzdorf hat einen neuen DAN-Träger. Bernd Bals legte kürzlich die Prüfung zum 1. DAN Ju-Jutsu ...

Bürgermeisterwahl: Michael Wagener hat viel Lust auf Wissen

Der CDU-Gemeindeverband Wissen gab mit 47 von 49 möglichen Stimmen ein eindeutiges Votum für Michael ...

Detlef Meyer ist neuer Schützenkönig in Alsdorf

Der neue Alsdorfer Schützenkönig heißt Detlef Meyer. Insgesamt 18 Schützinnen und Schützen waren zum ...

Demonstration für eine sichere Notarztversorgung

Am Sonntag, 21. August, ab 15 Uhr wird in Kirchen für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung