Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt Frauen zum lockeren Gespräch ein

Die kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Frauen zu einem Abend in lockerer Atmosphäre mit einem Cocktail und Gesprächen über den Verband sowie Wünsche und Ideen für die Zukunft ein.

Die Mitglieder der kfd im Kreisdekanat Altenkirchen freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. (Foto: kfd)

Wissen. Das lockere Gespräch findet am Donnerstag, 23. März, im katholischen Pfarrheim, Kirchweg 9 in Wissen statt. Beginn ist um 18 Uhr. Veranstalter ist die kfd im Kreisdekanat Altenkirchen, es sind also insbesondere die Frauen aus der Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm und Wissen eingeladen. Man muss kein Mitglied sein, es sind alle Frauen willkommen, die sich für die Frauengemeinschaft interessieren. Für eine gute Vorbereitung, da auch ein Snack geplant ist, bittet die kfd um Anmeldung bei allen Mitarbeiterinnen sowie per Telefon 02742/5271 oder 0170/4338775. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Was aktiver Klimaschutz den Gemeinden bringt

Eine nächste Info-Veranstaltung der "Klima-Wandeldörfer" findet am Samstag, 11. März, in Heupelzen statt. ...

Raimund Scholl und Bernd Jungk für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt

Raimund Scholl aus Steineroth und Bernd Jungk aus Herdorf wurde eine ganz besondere Ehrung zu teil: Der ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Vortrag "Depression - Das Leben als Freund oder Angehöriger" in Wissen

Die kfd Schönstein lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 9. März, um 18.30 Uhr im katholischen Pfarrheim, ...

Blut spenden in Birken-Honigsessen

Das Blutspendeteam freut sich, wenn möglichst viele Leute zum Blutspenden in Birken-Honigsessen kommen. ...

Förderverein Grube Bindweide unternimmt Tagesfahrt nach Oberhausen

Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide führt am Donnerstag, 4. Mai, eine Tagesfahrt nach ...

Werbung