Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2007    

Verletzte bei Wohnungsbrand

Großalarm für die Feuerwehr Hamm am späten Donnerstagnachmittag. "Auf´m Balkert" war eine Wohnung in Brand geraten. Sechs Menschen, darunter drei Kinder, mussten von der Feuerwehr über eine Leiter aus den oberen Stockwerken evakuiert werden. Sie erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Bewohner der Wohnung, in der der Brand ausgebrochen war, hatten sich rechtzeitig ins Freie gerettet.

feuer in Hamm

Hamm. Um 17.36 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr in Hamm ein, berichtete Löschzugführer Dirk Sälzer am Donnerstagabend vor Ort. "Auf´m Balkert", wo mehrere Mehrfamilienhäuser stehen, war in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Drei Erwachsene und drei Kinder, darunter ein Baby und ein behindertes Kind, mussten über eine Leiter aus einem oberen Stockwerken geholt werden, da der Hausflur völlig verqualmt war. Sie wurden vorsichtshalber nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Ihre Wohnung können sie allerdings später wieder beziehen, da diese inzwischen von der Feuerwehr gündlich entlüftet wurde. Der Löschzug Hamm war mit insgesamt 33 Leuten im Einsatz, auch das DRK und der Notarzt waren schnell vor Ort.
Nach ersten Erkenntnissen ist das Feuer in der Küche der Parterre-Wohnung ausgebrochen. Ein Bewohner habe ausgesagt, die Brandquelle sei der Kühlschrank gewesen, hieß es aus Feuerwehrkreisen. Nach Schätzungen der Polizei dürfte sich der Schaden auf etwa 15000 Euro belaufen. Die betroffene Familie kommt zunächst bei Bekannten unter, sagten Anwesende.
Gerettet wurden aus dem Haus auch zwei Kaninchen und ein Hamster. Zwei Zebrafinken erstickten jedoch in dem dichten Qualm. (rs)
xxx
Der Brand brach im Hochparterre aus. Die beiden oberen Stockwerke wurden evakuiert. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Chancengarantie beim Aktionstag

"Der Ausbildungsmarkt hat sich ein Stück entspannt", sagte Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur ...

Barbara prägte die Jugendabeit

Kein Zweifel: Barbara Schrödinger hat Spuren hinterlassen - in der Jugendarbeit der evangelsichen Kirchengemeinden ...

Alarmübung klappte reibungslos

Alarmübung für die Feuerwehr in Neitersen: Starke Rauchentwicklung in der Rheinstraße. Ein brenneder ...

Springmaus springt nach Wissen

Wenn die Springmaus kommt, dann springen alle - und zwar zu den Vorverkaufsstellen. So auch in Wissen, ...

Schuldnerberatung nötiger denn je

Seit 20 Jahren gibt es die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen. Stolz sein ...

Yannick erfolgreich mit Taekwondo

Seit sechs Jahren ist Yannick Schüler in der Taekwondo-Abteilung des VfL Oberlahr-Flammersfeld aktiv. ...

Werbung