Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Betzdorf: Winterliche Straßenverhältnisse führen zu Dauereinsätzen der Polizei

Der starke Schneefall und die damit verbundenen winterlichen Straßenverhältnisse führten am frühen Mittwochmorgen (8. März) zu einem deutlichen Anstieg der Verkehrsunfälle im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf. Die Beamten waren im Dauereinsatz bei der Verkehrsunfallaufnahme. Es wurden insgesamt elf witterungsbedingte Verkehrsunfälle gemeldet.

(Symbolbild)

Betzdorf. Bei den Verkehrsunfällen blieb es bei Blechschäden, verletzt wurde niemand. Weiterhin kam es an Steigungsstellen, insbesondere im Bereich der L 280 bei Emmerzhausen zu quer stehenden Lkw. Die Schneelast ließ auch einiges Geäst und Bäume fallen, sodass auch hier Beeinträchtigungen im Verkehrsraum zu verzeichnen waren. Die Straßenmeisterei sowie die Bauhöfe mussten dazu neben dem Streu- und Räumdienst die Verkehrsbehinderungen beseitigen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Kinder treten beim Second-Hand-Basar in Hamm auf

Die Evangelische Kindertagesstätte Leuchtturm in Hamm lädt für Samstag, 11. März, zum Second-Hand-Basar ...

Online-Schulung für Freiwillige des neu gegründeten Lotsenpunktes in Wissen

Gut zuhören können, das ist keine Gabe, sondern eine Technik, die sich üben lässt. Nicht selten nehmen ...

Kurzer Draht zum Diakonie Klinikum Siegen "ist Gold wert"

Neues Ambulantes Rehazentrum in Siegen an der Hengsbachstraße findet regen Zulauf. Sowohl der Therapie- ...

Erste Auflage des Steel-Dart Team Turniers in Bitzen

Zur ersten Auflage eines Steel-Dart Team Turniers lädt der TuS Germania Bitzen unter Mitwirkung des Freundes- ...

Saisonstart im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide

Am Sonntag, 19. März, beginnt die neue Heilstollensaison mit einem dreiwöchigen Kurs. Zwei weitere Liegekuren ...

"Der Natur auf der Spur": Jahresprogramm erschienen

Naturerfahrungen begeistern, wecken Neugierde und verzaubern. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder ...

Werbung