Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Obstbäume richtig schneiden: Seminar in Birken zeigt, wie es geht

Kraftvoll und vital soll er sein und jedes Jahr eine gute Ernte bringen. Doch wie macht es man es richtig mit dem Kulturgewächs Obstbaum? Antworten gibt ein Seminar in Theorie und Praxis, das in Birken angeboten wird.

Symbolbild: pixabay.com

Mudersbach-Birken. Der gemeinnützige Obst- und Gartenbauverein Birken bietet am Samstag, 18. März, ein Seminar zum richtigen Schneiden von Obstbäumen an. Referent ist Baum- und Gartenpfleger Benno Lippert von "Astethik", der über großen Sachverstand in Theorie und Praxis sowie über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Baumpflege verfügt.

Es wird einen theoretischen und praktischen Teil geben. Anmeldung unter 0171 3042694 oder Wolfgang.Otterbach@unitybox.de Die Kursgebühr beträgt 25 Euro. Die Theorie wird im Lehrbienenstand des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach in Birken erteilt, danach geht‘s auf das Gelände der Obstplantage zur Praxis. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ein Saftladen, der weit und breit Anerkennung findet

"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat fünf ehrenamtliche Klimaschutzpaten

Im Rahmen des Projektes "Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten" ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain sieht sich für die Zukunft gut gerüstet

Eine erfolgreich absolvierte Vorstandswahl und eine erfreuliche Tendenz in der Kasse. Das ist die Bilanz ...

Westerwaldwetter: Freitag Sturm und Samstag wieder Kälte und Schnee

Tiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere ...

Mammelzen: Einbruch in Rohbau - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (8. März, 18 Uhr) auf Donnerstag (9. März, 6.30 Uhr) wurde durch unbekannte ...

Werbung