Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Polizeiinspektion Betzdorf bietet "Girls-Day" Praktikum an

Das Bundesjugend- und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rufen alljährlich gemeinsam zum "Girls-Day" auf. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am 27. April statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Auch die Polizei Betzdorf möchte sich gerne an diesem Aktionstag beteiligen und bietet daher Mädchen ab der 8. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, den Alltag einer Polizeidienststelle kennenzulernen und mehr über den Beruf einer Polizeibeamtin zu erfahren. Auf die Teilnehmerinnen warten spannende Einblicke in die Arbeit einer Polizistin, eine Besichtigung der Polizei- und Kriminalinspektion, vielfältige und interessante Informationen über das Berufsbild der "Polizeibeamtin" sowie dem Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz. Interessierte Mädchen können sich bis zum 20. April schriftlich oder per E-Mail pibetzdorf.einstellungsberatung@polizei.rlp.de bewerben. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


August-Sander-Schule in Altenkirchen sammelt Spenden für Erdbebenopfer

Schüler der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben zur "Woche der Solidarität" aufgerufen. In den ...

R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine ...

Auf Verkehrsunfall in Kirchen folgen Beleidigungen und Strafanzeigen

Bei einem Überholvorgang auf der B 62 in Kirchen ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Unfallbeteiligten ...

Birnbacher Imker war zu Gast bei den Landfrauen Bezirk Altenkirchen

"Bienen, Immen, Sumseriche“, mit dieser Überschrift von Heinz Ehrhardt begrüßte Anka Seelbach die Gäste ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an den Hospizverein Altenkirchen

Beim Freizeit-Tanz-Club (FTC) "Stop & Go" ist es bereits Tradition, zu Jahresbeginn eine soziale Einrichtung ...

Leserbrief zur Haushaltslage in Wissen: "Leere Kassen - Lieber Regiobahnhof statt Rathaus?"

Sollte Wissen den Gürtel enger schnallen und auf einige Ausgaben verzichten? Angesichts der finanziellen ...

Werbung