Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Verschütteter Kaffee war Auslöser für Verkehrsunfall in Wissen

Auf der B 62 in Wissen hat sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Mann verschüttete während der Autofahrt seinen Kaffee. Die Ablenkung verursachte eine Kollision.

Wissen. Am Donnerstag (9. März)gegen 17.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 62 in der Gemarkung Wissen. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 62 aus Wissen kommend in Richtung Altenkirchen. Während der Fahrt verschüttete er nach eigenen Angaben seinen Kaffee, war so einen Moment abgelenkt und steuerte sein Auto nach links auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er auf Höhe der Einfahrt zur Koblenzer Straße mit einem entgegenkommenden 21-jährigen Fahrzeugführer. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, die Polizei geht von einer Schadenshöhe von mehr als 10.000 Euro aus. Der Fahrer des Unfall verursachenden Autos wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Ihn erwartet nun die Einleitung eines Bußgeldverfahrens, teilt die Polizei mit. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


"Pflanz eine Blume"-Tag beim Kinderschutzdienst Altenkirchen: Wachsen braucht guten Boden

Am 10. März ist "Pflanz eine Blume"-Tag: Daran beteiligt hat sich auch der Kinderschutzdienst Altenkirchen, ...

Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Blick aufs Handwerk lenken

"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter" - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Firmenbesuch bei WERIT in Altenkirchen zeigt die Stärke eines Familienunternehmens

Es ist eines jener Unternehmen, bei dem Landräten, Bürgermeistern und Wirtschaftsförderern das Herz aufgeht: ...

Krunkel: K 2 wird zwischen L 270 und Ortsausgang wegen Baumaßnahme gesperrt

Die freie Strecke der K 2 von der Ortslage Krunkel bis an die L 270 wurde vor Weihnachten 2022 fertiggestellt. ...

Computer-Schnupperkurs für Kinder in Betzdorf

Am 14. und 15. April veranstalten das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Stadtwerke Wissen geben Machbarkeitsstudie Nah- und Erdwärme in Auftrag

Die Stadtwerke Wissen vergeben den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie für das Siegtalbad, Stadionhalle, ...

Werbung