Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Die heimische Wirtschaft stärken – das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ein großes Anliegen. Kürzlich war er im Neuwieder ZF-Werk zu Gast. Vor Ort betonte er: "Dieser Standort ist als großer Arbeitgeber von höchster Bedeutung für meinen Wahlkreis. Hier arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte. Das Werk muss langfristig erhalten bleiben."

Martin Diedenhofen zu Besuch im Neuwieder ZF-Werk. (Foto: Martin Schmitz)

Neuwied. Martin Diedenhofens Aussage vorausgegangen waren eine Führung durch die Produktion des Autozulieferers sowie intensive Gespräche mit der Geschäftsleitung und dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Uwe Helmer. Hauptsächlich tauschten sie sich zur langfristigen Sicherung des Neuwieder ZF-Standortes aus. Sowohl Geschäftsleitung als auch Betriebsrat sind nach eigenen Aussagen bemüht, in einem Zielpapier langfristige
Perspektiven und tragfähige Konzepte zu erarbeiten, um den Standort in der Deichstadt mit rund 400 Beschäftigten langfristig zu halten. Diedenhofens Besuch und sein eindeutiges Zeichen der Solidarität nahmen seine Gesprächspartner dankend an.

In der jüngsten Vergangenheit sorgten immer wieder Nachrichten der ZF AG mit Hauptsitz in Friedrichshafen über Werksschließungen und die Verlagerung verschiedener Produktionen ins Ausland für Unsicherheit in der Belegschaft. In den vergangenen Wochen und Monaten war auch in der regionalen Presse immer wieder über die mögliche Schließung des Werkes in Eitorf mit 690 Beschäftigten, darunter Menschen aus dem Kreis Neuwied, zu lesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Entscheidend für den Fortbestand der Werke seien die Herausforderungen der Automobilbranche wie der Kostendruck und die Transformation hin zur Elektromobilität. Hierfür müssten Arbeitgeber und Arbeitnehmer zukunftssichernde Lösungen und belastbare Kompromisse finden, um die Standorte langfristig zu erhalten, so Diedenhofen. "Ein enger und kontinuierlicher Austausch mit allen Beteiligten ist mir sehr wichtig", machte der Bundestagsabgeordnete abschließend deutlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Auszeichnungen beim DRK Herdorf

Vielerorts klagen Verbände und Vereine über schwindende Mitgliederzahlen und immer weniger werdende Menschen, ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

AKTUALISIERT: Die seit Samstag bei Freudenberg vermisste 12-Jährige ist tot

Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, ...

Verkehrsunfallflucht in Sörth: Sattelzug touchiert Zaun - Zeugen gesucht

In der Nacht von Donnerstag (9. März) auf Freitag (10. März) kam es in der Ortslage Sörth zu einem Verkehrsunfall ...

Das Gesamtpaket passt: Anlagenbau Böhmer GmbH entschied sich für Standort Charlottenhütte

Einer betrieblichen Standortverlegung geht häufig ein umfassender Abwägungsprozess voraus: Was spricht ...

Umgestürzte Bäume und ein Unfall im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf

Im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf kam es am Freitag (10. März) in den frühen Abendstunden aufgrund ...

Werbung