Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2023    

Drehleiter der Hammer Feuerwehr bei Rußbrandbekämpfung in Imhausen eingesetzt

Wie die Freiwillige Feuerwehr in Hamm mitteilt, wurde die Drehleiter der Hammer Löscheinheit am Sonntag (12. März) zurüberörtlichen Hilfe nach Windeck-Imhausen alarmiert.

Die Drehleiter wird in Stellung gebracht. (Fotos: Freiwillige Feuerwehr Hamm)

Hamm/Windeck-Imhausen. Die Integrierte Leitstelle Montabaur forderte am Sonntag gegen 16.30 Uhr die Drehleiter der Feuerwehr Hamm zur überörtlichen Hilfe nach Windeck-Imhausen an. Die Feuerwehr Windeck, Löschzug Leuscheid, unter der Leitung von Stefan Budach wurde kurze Zeit zuvor zu einem Rußbrand im Kamin nach Imhausen gerufen. In Absprache mit dem ebenfalls eingetroffenen Schornsteinfegermeister veranlasste der Einsatzleiter die Alarmierung der Drehleiter aus Hamm. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr aus Hamm wurde die örtliche Gegebenheit durch die Drehleiterbesatzung erkundet, und das Hubrettungsfahrzeug in Stellung gebracht. Der brennende Kamin konnte dann optimal von oben mit einem Schornsteinfegerwerkzeug gekehrt werden.



"Dank der guten Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren und des Schornsteinfegermeisters konnte der Einsatz nach einer Stunde für die Drehleiter aus Hamm beendet werden", berichtet die Freiwillige Feuerwehr aus Hamm. Im Einsatz waren neben der Drehleiter und des ELW 1 aus Hamm die Feuerwehr Windeck, Löschzug Leuscheid, der verantwortliche Schornsteinfegermeister sowie die Polizei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Frontscheibe eines Autos im Rother Ortsteil Oettershagen eingeschlagen

Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag (12. März) in Oettershagen, einem Ortsteil von Roth, die Frontscheibe ...

Unbekannte zerkratzen Türen eines Pkws in Flammersfeld

Zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug kam es am Samstag (11. März) zwischen 19 und 22.30 Uhr in ...

Freudenberg nach dem Leichenfund: Zwölfjährige Luise wurde Opfer eines Verbrechens

Die zwölfjährige Luise F. aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg, die am Sonntag (12. März) tot ...

Geldautomatensprengung in Kroppach - Prozess beim Landgericht Koblenz gestartet

In letzter Zeit häufen sich die Fälle von Sprengungen einzelner Geldautomaten der Bankinstitute. Die ...

Erwin Rüddel: 4.000 Sportvereine können Förderung erhalten

Insgesamt 25 Millionen Euro stehen für die ReStart-Kampagne des Bundesministeriums des Innern und für ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ...

Werbung