Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

Erster verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain ein voller Erfolg

In Gebhardshain hatte die Werbegemeinschaft den 1. verkaufsoffenen Sonntag organisiert. Dazu gehörte auch eine Oldtimer- und Youngtimer-Ausstellung. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg für die Organisatoren - weit über 3000 Besucher wurden gezählt.

Im Schuhgeschäft Stockschlaeder bezahlten die Kunden, was sie zuvor in der Garage gefunden hatten. Fotos: anna

Gebhardshain. Erstmals führte die Werbegemeinschaft Gebhardshain einen verkaufsoffenen Sonntag durch, an dem sich so ziemlich alle Mitglieder der Gemeinschaft beteiligten. Der Funk-Club "Radio Marina" präsentierte anlässlich seines Jubiläums eine große Oldtimer- und Youngtimer-Ausstellung.
Zum Ende der Veranstaltung sprach der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Jörg Müller, von einem vollen Erfolg und einer Besucherzahl, die deutlich über den Erwartungen der Werbegemeinschaft gelegen habe. Er schätzte, dass weit über 3000 Menschen zum verkaufsoffenen Sonntag gekommen waren. Trotz des anfänglichen Regenwetters, das erst einmal nichts Gutes vermuten lies, konnten alle geplanten Aktionen durchgeführt werden. Das schlechte Wetter am Morgen war auch der Grund, warum die Ska-Punk Band "The Waikiki Doctors" ihr Kommen für diesen Tag abgesagt hatte. Somit gehörte die Bühne in der Mittelstraße den"„Fabulous Gym Shoes" alleine.

Um 11 Uhr startete der Aktionstag mit der großen Fahrzeugausstellung rund um die Kirche. Auch hier hatten einige Fahrzeughalter wertvoller Schätzchen auf Grund des Regens den Organisatoren abgesagt. Das nahmen diese jedoch nicht krumm, wissen sie schließlich selbst um die Empfindlichkeit der Oldies und natürlich wollte schon garkeiner ein Cabrio in den Regen stellen. Das, was letztlich an Fahrzeugen noch zu sehen war, ließ die Herzen der Fans trotzdem höher schlagen, sogar ein Rennbolide, ein Cobra 427 mit 500 PS, Baujahr 1967, war zu bewundern. Der AFC-Marina hatte auch eine Verlosung organisiert, bei der die Besucher ihren Favoriten unter den Fahrzeugen wählen konnten, was bestimmt keine leichte Sache war.
Ab 13 Uhr dann öffneten die Einzelhändler und der Rewe-Markt ihre Pforten und wie auf Bestellung kam die Sonne über Gebhardshain zum Vorschein. Mit den steigenden Temperaturen füllten sich auch die Straßen und Läden, so dass sich am Nachmittag viele der Geschäftsleute sehr zufrieden zeigten. Verschiedentlich gab es in den Geschäften Sonderrabatte oder kleine Geschenke. So gab es bei Brillenmeister Winter und Becker kostenlose Kinderportraits, vor dem Rewe war eine Hüpfburg in Form eines riesigen Fußballs aufgebaut, dort wurden Life-Musik geboten und Waffeln für einen guten Zweck gebacken. Das Schuh-Sport- und Orthopädie-Haus Stockschlaeder gab einen Einblick in seine Orthopädiewerkstatt und hatte einen Garagenverkauf organisiert. Dort waren Marken-Schuhe für absolute Niedrigpreise, 15, 20 oder 25 Euro, zu bekommen. Zeitweise war überhaupt kein Hineinkommen in die Garage mehr möglich. Die angebotenen Modelle, ca. 1000 Paar, waren aus der vergangenen Saison oder Einzelpaare, da musste man natürlich etwas Ausdauer mitbringen, das Passende zu finden. Die Westerwald Apotheke bot kostenlose Hautanalysen, die Fahrschule Thiel gab Führerscheinberatung und führte ein Gewinnspiel durch. Auch das Museum, die Museumsscheune und die Puppenstube waren geöffnet und die Jugendfeuerwehr Steinebach präsentierte eine kleine Schauübung.



Die gesamte Gebhardshainer Geschäftswelt war mit viel Elan in diesen ersten verkaufsoffenen Sonntag gestartet, bedeutete dies doch praktisch zwei Wochen durch zu arbeiten, ohne einen freien Tag. Aber die Idee war schon lange Zeit in den Köpfen der Werbegemeinschaft und viele Teilnehmer waren froh, dass diese nun endlich einmal verwirklicht wurde. Vorsitzender Müller sprach davon, dass man diese positive Erfahrung auswerten und nutzen wolle, um eine solche Veranstaltung zu wiederholen. Dann vielleicht mit noch mehr Attraktionen. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen, Briefkasten aufgebrochen

Mehrere Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen an Pkw und der erneute Aufbruch eines Briefkastens meldet die ...

Klaus Kujat erneut Vorsitzender KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft blickte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung auf eine erfolgreiche ...

100 Jahre DRK Wissen und 55 Jahre Fernmeldegruppe würdig gefeiert

Die DRK-Bereitschaft Wissen feierte ihr 100-jähriges Jubiläum und das 55-jährige Bestehen der Fernmeldegruppe ...

Bürgerdemo für eine sichere Notarztversorgung

An der ersten Demonstration, die Bürger für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Beziehungsdrama in Siegen: 18-Jährige tödlich verletzt

Blutiges Beziehungsdrama in Siegen: Ein 21-Jähriger erstach in Siegen seine 18-Jährige Freundin, brachte ...

"Kunst im Schloss" soll zum zweiten Mal stattfinden

Die Kulisse von Schloss Friedewald soll zum zweiten Mal für einen Kunst- und Handwerkermarkt den Rahmen ...

Werbung