Werbung

Nachricht vom 14.03.2023    

Kreismusikschule bot einen Einblick in ihre Arbeit: Im Kulturwerk Wissen gab es Klassik bis Rock

Von Klaus Köhnen

Eine bessere Wahl für die Veranstaltungen "Musik con tutti" und "It Rocks" als das Kulturwerk Wissen konnten die Veranstalter nicht treffen. Die Doppelveranstaltung führte die Besucher durch die ganze Welt der Musik. Von Klassik bis Rock, von Gesang bis zu den Drums war alles vertreten.

Auch in der Rockmusik weniger bekannte Instrumente fügte sich ein (Bilder: kkö)

Wissen. Die Kreismusikschule hatte am Sonntag (12. März) in das Kulturwerk Wissen eingeladen. Am ersten Teil der Doppelveranstaltung nahmen rund 200 Kinder aus heimischen Schulen, darunter auch die Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen und die Franziskus-Grundschule Wissen, teil. Diese Veranstaltung gehört zu der Kooperation "Schule trifft Musikschule". Vor einem gut besetzten Saal, natürlich zumeist Angehörige der Kinder, zeigten die jüngsten Musiker sowie auch Sänger ihr Können.

Die Abendveranstaltung konnte dann an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Wie Tobias Beck, Leiter des Fachbereiches Rock und Pop, wollten wir den Musikerinnen und Musiker eine Bühne bieten. Das Motto "It Rocks" wies bereits darauf hin, dass die Rockmusik im Vordergrund stand. Die 18 Bands, von denen nur wenige bereits in der Formation aktiv sind, wurden durch die Lehrkräfte zusammen gestellt. "Wir haben uns im Kollegium zusammengesetzt und die Titel zusammen gestellt. Danach wurden die Schüler gefragt, welchen Titel sie spielen möchten. So sind die Bands, die heute auf der Bühne stehen, entstanden", so Beck. Ob sich hieraus etwas Längerfristiges entwickelt, muss sich zeigen, so Beck weiter.



Die 18 Bands, alle mit Schülern der Sparte Rock und Pop, begeisterten das Publikum. Dies waren auch hier zumeist Angehörige der Aktiven. Bei der Altersstruktur waren es zumeist Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch jüngere, der jüngste Gitarrist war elf Jahre jung, und ältere fügten sich nahtlos ein. Zehn Sängerinnen und ein Sänger unterstützten die Musikerinnen und Musiker bei Titeln von Sarah Connor bis Manfred Mann´s Earth Band. Als Zugabe konnten sich die Besucher über einen Hit aus den 70er-Jahren freuen. Bei "September" waren alle Aktiven gemeinsam auf der Bühne und erhielten den verdienten Applaus. Dimitri Melnik, Leiter der Kreismusikschule, dankte allen Beteiligten, vor allem den Schülern und den Lehrkräften. Sein großer Dank ging auch an das Publikum. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


SWR mit "Stadt Land Quiz" zu Besuch in Gebhardshain und Steinebach/Sieg

Am 16. März treten Gebhardshain und Steinebach/Sieg gemeinsam in der Sendereihe des SWR "Stadt Land Quiz" ...

Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht

Im Fall der getöteten Zwölfjährigen in Freudenberg haben die Ermittler nun laut Medienberichten einen ...

Vorsicht: Häufung von Pkw Aufbrüchen in Altenkirchen und Umgebung

Im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen ist es in jüngster Vergangenheit vermehrt zu Pkw Aufbrüchen ...

An Dialogveranstaltung über Freiflächen-Photovoltaik in Horhausen gab es großes Interesse

Freiflächen-Photovoltaik ist ein "zweischneidiges Schwert". Mehr als 200 Gäste kamen zur Dialogveranstaltung ...

Lesermeinungen zum geplanten Nahversorgungsfachmarkt in Pracht

Ist ein Nahversorgungsfachmarkt in Pracht sinnvoll? Grundsätzlich ja. Jedoch wurden bereits in den vergangenen ...

Friedwald Wildenburger Land beim Spaziergang kennenlernen

Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land bieten die Friedwald-Förster am Sonntag, 19. März, ...

Werbung