Werbung

Nachricht vom 14.03.2023    

Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht

Im Fall der getöteten Zwölfjährigen in Freudenberg haben die Ermittler nun laut Medienberichten einen schlimmen Verdacht: Zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren werden verdächtigt, Luise F. erstochen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat für Dienstag (14. März), 13.30 Uhr, zu einer Pressekonferenz geladen. Dort sollen Ermittlungsergebnisse präsentiert werden.

(Symbolfoto)

Freudenberg. Dass die zwölfjährige Luise F. Opfer eines Tötungsdeliktes geworden ist, hatten Polizei und Staatsanwaltschaft bereits am Montag (13. März) bestätigt, die Kuriere hatten darüber berichtet. Medienberichten zufolge hatten die Ermittler nach dem Fund der Toten mindestens ein gleichaltriges Kind bereits routinemäßig im Rahmen ihrer Untersuchungen befragt.

Sollte sich der Verdacht gegen die beiden gleichaltrigen Mädchen erhärten, wären sie noch nicht strafmündig. Nach deutschem Recht können Kinder und Jugendliche erst ab einem Alter von 14 Jahren nach Jugendstrafrecht belangt werden.



Luise F. war am frühen Samstagabend (11. März) nach dem Besuch bei einer Freundin nicht nach Hause zurückgekehrt. Gegen 17.30 hatte sie sich auf den rund drei Kilometer langen Heimweg gemacht. Nach einer großangelegten Suche in und um Freudenberg (NRW) war ihre Leiche in einem Waldstück gefunden worden, allerdings in entgegengesetzter Richtung zu Luises eigentlichem Heimweg. Unklar ist somit, ob der Fundort und der Tatort identisch sind. Da der Fundort der Toten auf rheinland-pfälzischem Boden liegt, sind die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Koblenz zuständig. Die Staatsanwaltschaft hat für heute (Dienstag, 14. März), 13.30 Uhr, eine Pressekonferenz angekündigt, um die Öffentlichkeit über die bisherigen Ermittlungsergebnisse zu informieren.

Die Pressekonferenz hat inzwischen den schlimmen Verdacht bestätigt. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Vorsicht: Häufung von Pkw Aufbrüchen in Altenkirchen und Umgebung

Im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen ist es in jüngster Vergangenheit vermehrt zu Pkw Aufbrüchen ...

Daaden: Diebstahl eines Rollers

Im Tatzeitraum von Freitag (10. März) bis Sonntag (12. März) wurde im Ortsbereich Daaden in der Betzdorfer ...

Musikverein Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert ein

Der Musikverein "Concordia“ Friesenhagen lädt zum Frühjahrskonzert am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr ...

SWR mit "Stadt Land Quiz" zu Besuch in Gebhardshain und Steinebach/Sieg

Am 16. März treten Gebhardshain und Steinebach/Sieg gemeinsam in der Sendereihe des SWR "Stadt Land Quiz" ...

Kreismusikschule bot einen Einblick in ihre Arbeit: Im Kulturwerk Wissen gab es Klassik bis Rock

Eine bessere Wahl für die Veranstaltungen "Musik con tutti" und "It Rocks" als das Kulturwerk Wissen ...

An Dialogveranstaltung über Freiflächen-Photovoltaik in Horhausen gab es großes Interesse

Freiflächen-Photovoltaik ist ein "zweischneidiges Schwert". Mehr als 200 Gäste kamen zur Dialogveranstaltung ...

Werbung