Werbung

Nachricht vom 22.08.2011    

Klaus Kujat erneut Vorsitzender KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft blickte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung auf eine erfolgreiche Session zurück. Einige Ämter mussten neu besetzt werden, Vorsitzender bleibt Klaus Kujat. Neue Gesicher gibt es im Vorstandsteam, Basis für eine weitere erfolgreiche Arbeit. Auch gehörte die posthume Ehrung für Charly Brühl ins Geschehen der Mitgliederversammlung.

Eine weitere Amtsperiode bei der KG Wissen übernahm der 1. Vorsitzende Klaus Kujat. Nicole Thielmann, Michael Rödel, Jürgen Thielmann sind neu in ihren Ämtern, Bübi Ebach ist erneut zum 1. Zugleiter gewählt worden (von links). Fotos: Helga Wienand

Wissen. Die Jahresversammlung der KG Wissen mit dem anschließenden Sommerfest hatte eine Facette, die es so noch nie gab. Bürgermeister Michael Wagener kam zur Mitgliedersammlung und überreichte den Karnevalsorden der Stadt Wissen an die Ehefrau des verstorbenen Walter (Charly) Brühl, Margret Brühl.
"Dies ist ein Anlass, der mir persönlich sehr am Herzen liegt, noch nie wurde ein Orden posthum verliehen. Aber Charly hat sich zu Lebzeiten viele Verdienste um Karneval in Wissen erworben, und zwar still und engagiert im Hintergrund. Es ist Dank für die Arbeit und soll die Erinnerung an ihn lebendig halten", sagte Wagener.
Charly Brühl starb Anfang des Jahres und konnte die ihm zugedachte Ehrung nicht mehr erleben. Margret Brühl nahm sichtlich bewegt den Orden in Empfang.

Die Mitgliederversammlung im Schützenhaus eröffnete der Vorsitzende mit den üblichen Regularien, und sein Gruß galt dem Ehrenvorsitzenden Jürgen Michl und den Vertretern der örtlichen Vereine aus Wissen und Schönstein. Sein Dank für eine gelungene Session galt Prinzessin Ute I. und allen mitwirkenden Gruppen und Vereinen, den Musikkapellen, dem DRK, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Bauhof und der Verwaltung.
Geschäftsführer Ingo Rolland gab einen detaillierten Rückblick auf die Session, die mit zahlreichen Auftritten und Besuchen recht lang gewesen ist. Sein Dank galt allen Helferinnen und Helfern die im "Lachenden Kulturwerk" im Einsatz waren und auch engagiert bei der Straßensammlung mitgewirkt hatten. Hier werde es eventuell eine Änderung geben, kündigte Rolland an.
Der Zugweg des Wissener Veilchendienstagszuge habe sich bewährt und werde so vorerst beibehalten, gab Rolland bekannt. Sein Dank galt dem Tanzcorps der KG Wissen, die gleich vier Pokale von den Tanzturnieren mit nach Hause brachte. Rolland bat um rege Teilnahme beim Freiwilligentag am 27. August, Treffpunkt ist 9 Uhr an der Siegstraße, Alte Post.
Seit mehr als 20 Jahren ist Margot Hassel Schatzmeisterin der KG Wissen. Dafür gab es ein öffentliches Danke und Blumen vom Vorstand. Sie gab wie immer einen genauen Überblick über die Einnahmen und die Ausgaben, und zeigte auf, dass die KG mit einem gesunden Kassenbestand in die neue Session starten kann. An Margot Hassels Kassenführung hatten die Kassenprüfer absolut nichts zu bestanden und im Auftrag der Kassenprüfer beantragte Horst Schneider die Entlastung des Vorstandes.
Die Versammlung tat dies dann einstimmig und die anschließenden Wahlen bestätigten Klaus Kujat erneut im Amt des Vorsitzenden. Nicole Thielmann wurde zur stellvertretenden Kassiererin gewählt, Michael Rödel als 2. Geschäftsführer, Zugleiter ist und bleibt Wolfgang "Bübi" Ebach, für die Pressarbeit und als Sprecher der KG wurde Jürgen Thielmann gewählt. Die Kassenprüfer Horst Schneider, Egon Hackemann und Heinz-Theo Weitershagen wurden erneut in ihren Ämtern bestätigt.
Als neuen Höhepunkt der kommenden Session wurde die 1. Wissener Herrensitzung, für Samstag, 28. Januar 2012, 14 Uhr im Kulturwerk Wissen angekündigt. Das Programm kann sich sehen lassen.
Für die Trainerin des Tanzcorps der KG Wissen, Claudia Leidig, gab es für ihren Einsatz und ihr Engagement bei den Turnieren, die den Erfolg brachten, ein großes Danke und Blumen. Zum Sommerfest wurden herzlich die Freunde aus der französischen Partnerstadt Chagny begrüßt, die am Wochenende in Wissen weilten. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


100 Jahre DRK Wissen und 55 Jahre Fernmeldegruppe würdig gefeiert

Die DRK-Bereitschaft Wissen feierte ihr 100-jähriges Jubiläum und das 55-jährige Bestehen der Fernmeldegruppe ...

Kinder aus Tschernobyl erholen sich im Oberkreis prächtig

Auch in diesem Jahr erleben Kinder aus der Gegend von Tschernobyl wieder eine erlebnisreiche Freizeit ...

Kurt Hees spendete schon zum 150. Male Blut

Das dürfte ein neuer Rekord für den Kreis Altenkirchen sein: Kurt Hees aus Weitefeld spendete schon zum ...

Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen, Briefkasten aufgebrochen

Mehrere Pkw-Aufbrüche, Sachbeschädigungen an Pkw und der erneute Aufbruch eines Briefkastens meldet die ...

Erster verkaufsoffener Sonntag in Gebhardshain ein voller Erfolg

In Gebhardshain hatte die Werbegemeinschaft den 1. verkaufsoffenen Sonntag organisiert. Dazu gehörte ...

Bürgerdemo für eine sichere Notarztversorgung

An der ersten Demonstration, die Bürger für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung