Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2023    

Straßenverkehrsgefährdung durch grobes Fehlverhalten beim Überholen - Zeugen gesucht

Bereits am vergangenen Donnerstag (9. März) kam es gegen 18.05 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs in Herdorf. Demnach befuhr der Geschädigte die Straße Seelenberg (K 101) von Herdorf aus kommend in Fahrtrichtung Dernbach. Auf gerader Strecke seien ihm zwei Fahrzeuge entgegengekommen, wobei der hintere Pkw plötzlich zum Überholen angesetzt habe.

(Symbolbild)

Herdorf. Aufgrund des immer kürzer werdenden Abstandes beider Fahrzeuge leitete der Geschädigte zur Verhinderung eines Zusammenstoßes eine Vollbremsung bis zum Stillstand seines Fahrzeuges ein. Die Fahrzeugführerin des ersten Fahrzeuges des Gegenverkehrs, welches überholt wurde, leitete eine entsprechende Bremsung bis zum Stillstand ein, um einen Unfall zu verhindern. Der Beschuldigte setzte seine Fahrt sodann in Richtung Herdorf fort.

Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, speziell die Fahrzeugführerin des ersten Fahrzeuges, werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Café Kiew Wissen: Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums spenden 2700 Euro

Im Café Kiew im katholischen Pfarrheim in Wissen herrschte am Dienstag (14. März) große Freude. Insgesamt ...

Betzdorfer Gymnasiasten tauschten sich mit griechischen Schülern aus

Anlässlich eines Erasmus-Projektes am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf fand ein Austauschprogramm ...

Westerwälder Rezepte: Oma Ernas Quarkkäulchen

Oma Ernas Lieblingsspeise waren Quarkkäulchen. Das Rezept hierfür hatte sie aus Schlesien mitgebracht. ...

Techno-Party "The Castle Freaks Rave" in Hachenburg - ein Highlight im Westerwald

Am vergangenen Samstag (11. März) fand in Hachenburg die beliebte Techno-Party "The Castle Freaks Rave" ...

Kirchen: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Am Dienstag (14. März) befuhr ein Transporter gegen 15 Uhr die L 280 in Richtung Niederfischbach und ...

100 Jahre Ahmadiyya Muslim Jamaat: Kreis-SPD würdigt Jubiläum

Das Vorsitzenden-Duo des SPD-Kreisverbands Altenkirchen, Jan Hellinghausen und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Werbung