Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Die KÖB Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 15. April, erneut ein Konzert: Die "Dr3bl-M" (gesprochen Dribbel-M) aus Kirchen/Niederfischbach werden dann nach drei Jahren wieder im Pfarrheim in Niederfischbach ihrem "musikalisch-chaotischen Hobby" nachgehen.

Von links nach rechts Martin Steinmann (Akustikgitarre), Alexander Wagener (Cajon), Martin Reifenrath (Akustikgitarre), Michael Jung (Bass) (Fotos: Michaela Thiel-Hensel)

Niederfischbach. Das "Dr3bl-M"-Lied "Föschbe, der schüernste Ort der Welt“ hat sich nach Angaben der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) mittlerweile im Ort als neue Föschber-Hymne etabliert. Auf Sitzungen des Föschber-Karnevals rissen sie mit dem Lied von ihrem Sänger und Bassmann Michael Jung "Föschbe, der schüernste Ort der Welt!“ den Saal mit. Nach ihrem letzten ausverkauften Konzert im Pfarrheim wurde das Lied bei einem gemeinsamen Vereinsjubiläum vom Musikverein Niederfischbach zusammen mit dem Sänger dargeboten. Die "Föschber-Jecken 2.0“ nutzen den Song als Vereinslied und auch bei der Föschber Kirmes spielte die Band Elevation zusammen mit Michael Jung das Lied.

"Jetzt endlich wieder ein komplettes Konzert in dem Ort, dessen Sprache sie sprechen", freut sich der Veranstalter über das Konzert mit "Dr3bl-M". Die vier Musiker haben Spaß daran, ihre wirren Ideen in selbst komponierten Stücken umzusetzen. Immer wieder sind sie erstaunt darüber, dass das Publikum nicht flieht, sondern begeistert aushält und mitsingt. Lieder über Dieter mit dem Oberlippenbart oder den Globetrottel, eine Ode an das Mädchen von Kasse 7 oder den Bettmachman genauso wie Erinnerungen an die Zeit, als man noch "buchlädsches om Schlinn – voll Karacho un vill zu schwinn“ fuhr.



Das Konzert am Samstag, 15. April, beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Eintritt 12 Euro. Karten gibt es in der Katholischen Öffentlichen Bibliothek Niederfischbach, der Postfiliale Niederfischbach und an der Abendkasse. Die Karten vom verschobenen Konzert Oktober letzten Jahres gelten auch für dieses Konzert. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wegen vermehrten Missachtens: Kontrollen in der Schulstraße Wissen durch Bereitschaftspolizei

In den vergangenen Wochen kam es in Wissen erneut zu Beschwerden über Verkehrsteilnehmer, welche nicht ...

100 Jahre MGV Sangeslust Birken-Honigsessen: Chorgesang modern statt verstaubt

Am Sonntag (19. März) feierte der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen seinen 100. Geburtstag mit einem ...

"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist am Dienstag, 11. April, zu Gast bei ...

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. Mai erneut ein 18-monatiges Fernstudium an, das auf den IHK-Abschluss ...

Neitersen hat mit Sabine Mörstedt eine Weltmeisterin im Feldbogensport

Im englischen Gillingham hat Mitte Februar die Weltmeisterschaft des Internationalen Feldbogenschützenverbandes ...

Abitur 2023 am Wissener Kopernikus-Gymnasium

Es ist vollbracht – der Ernst des Lebens kann beginnen. Am Donnerstag (16. März) und Freitag (17. März) ...

Werbung