Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

"Youth only" präsentier gleich fünf Bands im KDH

"Youth only" wartet am 27. August gleich mit fünf Bands im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen auf.

Horhausen. Im April haben sie es mal wieder bewiesen: Youth Only ist und bleibt eine erfolgreiche Konstante im Westerwälder Rock- und Metalgeschehen. Letztes Jahr feierte die Konzertreihe ihr zehnjähriges Jubiläum mit insgesamt über 1000 Besuchern und legte vor vier Monaten wieder klanggewaltig nach. Ihrem Konzept treu bleibend, dass es jährlich drei Veranstaltungen gibt, lädt die Crew am 27. August wieder ins Kaplan-Dasbach-Haus zum "Headbangen" ein.

Die Crew, das sind 15 engagierte Jugendliche, die mit Unterstützung der Jarola Musik- und Tanzschule sowie Gemeinderefernt Achim Günther von der katholischen Kirchengemeinde Horhausen, das Ereignis auf eigene Faust organisieren. Die Leitung der bunten Truppe, in der das jüngste Mitglied gerade mal 12 Jahre alt ist und das älteste schon an die 30 kratzt, übernimmt seit mehreren Jahren Sarah Kunz. Für die 24-Jährige, die seit dem ersten Konzert dabei ist, zählt vor allem die Partizipation innerhalb der Gruppe. "Es ist mir wichtig, dass wir bei Entscheidungen, wie z.B. der Bandauswahl alle das gleiche Stimmrecht haben. Dabei ist es egal, wie alt jemand ist oder wie lange er schon dabei ist. Die Jugendlichen sollen die Möglichkeit haben, sich alle gleichermaßen einbringen zu können. Wir machen Konzerte von Jugendlichen für Jugendliche!", so die Crewleiterin.

So haben sie sich auch diesmal wieder für fünf Bands entschieden, die dem Publikum einheizen sollen:

Als Opener wird "The Etaernal Story" mit ihrem energiegeladenen Metalcore die Menge anheizen. Die gerade mal ein Jahr junge Band um Shouter Timo Maar kann in ihrere relativ kurzen Bestehenszeit schon auf eine beachtliche Anzahl von Live-Gigs zurückblicken, bei denen sie mit ihrer Verknüpfung aus zerstörerischen Breakdowns und melodischen Gitarren ihre Fans begeisterten.

"APRIL 21ST" - dieser Name steht für eine emotionsgeladene Stimme, zwei Gitarren sowie eine drückende Rhythmusfraktion und ist Garant für eine leidenschaftliche Bühnenshow. Mit weit über 50 Headliner- und Supportkonzerten stellten die Gewinner des diesjährigen Neuwieder Band Contests ihr Können unter Beweis und so wundert es kaum, dass die vier Jungs aus Bonn auch vor kurzem beim Rengsdorfer Rock`n`Blues-Festival überzeugten.



"Days of Despite" sind bei Youth Only-Konzerten keine Unbekannten. Schon mehrere Male rockte die seit 2008 bestehende Lokalband die Bühne mit ihrer Mischung aus Metal und Melodic Hardcore. Seit Anfang des Jahres und dem Austritt von Roman Lob überzeugt nun Tim von Holst am Mic und schleudert energiegeladene Songs wie die neue Single "Lupus" in die Menge. Beim Internetvoting erzielten die vier Jungs, die live durch Dynamik, Genauigkeit und Härte überzeugen, den ersten Platz in der Kategorie "Welche Band wünscht ihr euch für August 2011?". Dem Willen der Fans wurde mit der Verpflichtung der Band als Headliner natürlich entsprochen.

Die Hardrock-Formation "Acid Splitter" aus Hachenburg schlägt zum ersten Mal im Kaplan-Dasbach-Haus auf. Wieder eine männliche Vierer-Kombination, die versucht, in ihrer Live-Performance an alte Rocklegenden anzuknüpfen. Die Band, die es seit mittlerweile 2,5 Jahren gibt durfte dies schon im Vorprogramm von Bela B. und Fiddlers Green zeigen und werden hoffentlich auf der Youth Only-Bühne gleichermaßen abliefern.

Nicht zuletzt entern die Kölner Jungs von "Jade & Lotus" die Bühne. Für die Vierer-Combo wird das der erste Live-Auftritt überhaupt und sie übernehmen somit den traditionellen Newcomer-Part eines jeden Youth Only-Konzertes. Seit diesem Jahr spielen sie ihre Mischung aus Sludge und Progessive-Metal und wollen nun beweisen, dass sie auch außerhalb des Proberaums die Menge zum tanzen bringen können.

Wer all das nicht verpassen will, sollte sich am 27.August ab 19:30 Uhr auf den Weg nach Horhausen ins KDH machen. Für nur 5 Euro werden 5 großartige Bands geboten, die sich alle Mühe geben werden, das Publikum zum kochen zu bringen. Wer noch mehr wissen will schaut bei wer-kennt-wen in die Youth Only Project-Gruppe und wird spätestens dann überzeugt sein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Die CDU im Landkreis Altenkirchen positioniert sich

Die Zukunft stand im Fokus der Kreispartei bei ihrer Klausurtagung in Marienthal. Dabei wird eine stärkere ...

In Kircheib wird schon im September geschunkelt

In Kircheib wird schon im September geschunkelt. Am Sonntag, 4. September, findet in der Mehrzweckhalle ...

Raubüberfall in Unterführung - Opfer mit Messer bedroht

Am Montag, 22. August, gegen 18.45 Uhr, ist in der Unterführung Toom-Verbrauchermarkt, Quengelstraße, ...

Seifenkistenrennen am Sonntag in Forst-Seifen

bald ist es soweit: Am kommenden Wochenende, 27./28. August, findet im Forster Ortsteil Seifen das Seifenkistenrennen ...

Ausbau der L 267 in Forst verzögert sich

Mit Verzögerungen muss beim Ausbau der L 267 in Forst gerechnet werden. Der Grund: Die vielzahl der zu ...

Gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau

Ein gelungenes Dorf- und Brunnenfest feierten jetzt die Bürger in Forst-Kaltau. Es war schon das 22. ...

Werbung