Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2023    

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen in Almersbach

In Almersbach kam es beim Linksabbiegen zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, der Sachschaden liegt jedoch höher. Die Straße musste wegen Reinigungsarbeiten rund eine halbe Stunde gesperrt werden.

Symbolfoto

Almersbach. Am Montag (20. März) befuhr gegen 17.20 Uhr die 29-jährige Fahrzeugführerin eines Mazda die Koblenzer Straße in Almersbach in Richtung Fluterschen. Beim Linksabbiegen in den Steimeler Weg übersah sie einen entgegenkommenden VW Golf und kollidierte mit diesem. Der 68-jährige Fahrer des Golfs sowie die 65-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt.

Aufgrund der stark beschädigten Fahrzeuge und auslaufender Betriebsstoffe musste die Straße für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Altenkirchen war mit acht Kräften im Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Innenstadtprävention in Betzdorf erwischt Mann mit Drogen

Im Rahmen der Aktion "Sichere Innenstadt" wird die Polizeiinspektion Betzdorf in den letzten Wochen durch ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

In den Osterferien gibt es für Kurzentschlossene ein Segelfluglager des Luftsportvereins Neuwied auf ...

Inflationsausgleich zur Sicherung der Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) unterstreicht mit Blick auf die aktuellen Warnstreiks ...

Heupelzen: Friedhelm Adorf startet bei Senioren-Leichtathletik-WM in Polen

Mit kontinentalen und weltweiten Meisterschaften beenden die Leichtathleten alljährlich ihre Saison unterm ...

Brucher Blues Band rockte das Haus Hellertal in Alsdorf

Am Samstag (18. März) war die Brucher Blues Band live on stage im Haus Hellertal zu hören. Nachdem plötzlichen ...

Grube Bindweide: Untertage-Impressionen und fotografisches Können ausgezeichnet

Eine besondere Flora, die sich trotz der überwiegenden Dunkelheit entwickelt, Einblicke in die Bergbaugeschichte, ...

Werbung