Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 21.03.2023    

NIMAK weiter auf Expansionskurs - Innovationsführer empfängt Bürgermeister Berno Neuhoff

ANZEIGE | Eine große, helle, saubere und erstaunlich geräuscharme Produktionshalle bekam Berno Neuhoff, Bürgermeister der Stadt Wissen, zu Gesicht, als er gemeinsam mit Markus Rödder von der Wirtschaftsförderung und begleitet von der NIMAK Geschäftsleitung, die Fertigung der Firma NIMAK in Wissen besuchte.

Überzeugt von der Innovationskraft des Unternehmens NIMAK (von links): Markus Rödder (Wirtschaftsförderung), Olaf Tünkers (Geschäftsführer NIMAK), Alexander Nickel (Unternehmensstrategie und Produktentwicklung NIMAK) Andreas Fischer (Kaufmännischer Leiter NIMAK), Benedikt Junker (Konstruktionsleiter NIMAK) und Berno Neuhoff (Bürgermeister Wissen und VG Wissen). (Fotos NIMAK GmbH)

Wissen. Bei NIMAK wird im Einschichtbetrieb das komplette Produktprogramm gefertigt: von den bekannten Roboterschweißzangen (die bei allen Premium-Automobilherstellern weltweit zuverlässig im Einsatz sind), über Handschweißzangen und industrieller Klebetechnik hin zu kompletten und kundenindividuellen Automationslösungen.

NIMAK ist in der Lage, mit eigener Technologie eine komplette Roboterzelle beziehungsweise Anlage zu errichten, in der die Verfahrensintegration von Schweißen und Kleben realisiert wird und auch die Automationskomponenten des Mutterkonzerns TÜNKERS zum Einsatz kommen. Diese Kompetenz ist im weltweiten Wettbewerb einzigartig und einer der wesentlichen Synergieeffekte, der durch die Übernahme von NIMAK durch die TÜNKERS Gruppe im Juli 2020 erzielt werden kann.



Hier wächst also zusammen, was zusammengehört, auch wenn der Weg – bedingt durch die globalen Krisen wie die Coronapandemie und deutlich gestiegenen Lieferzeiten bei elektronischen Bauteilen – nicht immer leicht war. Nun blickt man aber optimistisch in die Zukunft, denn die Zeichen stehen wieder auf Wachstum und der Auftragseingang liegt sogar über den ursprünglichen Erwartungen. Die gute Nachricht für die Region Westerwald? Wachstum bedeutet auch die Schaffung von attraktiven, neuen Arbeitsplätzen. Wer also einen spannenden neuen Job mit vielfältigen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten sucht, ist herzlich eingeladen, die Firma NIMAK besser kennenzulernen. (PRM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Die Steuereinnahmen sprudeln oft unvermindert allerorten. Diese Tatsache gilt auch für das Finanzamt ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich im Sommer

Nach rund 20 Jahren Diskussionen rund um ein neues Rathaus in Wissen soll es nun im Laufe des Sommers ...

AKTUALISIERT: Unfall zwischen Oberlahr und Flammersfeld sorgte für Verkehrsbehinderungen

Am Mittwoch (22. März) kam es gegen 7 Uhr auf der B256 zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge ...

Heimatarchiv in neuen Händen: Horst Moog übergibt Sammlung aus mehreren Tausend Bildern

Als die Sammelleidenschaft ihn erfasste, war er sozusagen noch ein Jungspund. Jahrzehnte ließ ihn diese ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Diskriminierung

Im CINEXX-Kino in Hachenburg fand unlängst ein Projekt der Deutschen Filmakademie statt, welches das ...

Wildvögel verbreiten Geflügelpest: 2023 zwei Ausbrüche im Land

Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa immer weiter aus. Auch für die Geflügelhalter ...

Werbung