Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2023    

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Ein langgezogenes, mehrstimmiges Blöken schallt durch die morgendliche Frühlingsluft. Nach Eseln oder Schafen hält man jedoch vergebens Ausschau, stattdessen fällt der Blick auf eine Gruppe Pinguine: Die Humboldt-Pinguine im Zoo Neuwied klingen so gar nicht nach Vögeln. Eine gute Möglichkeit dies live zu erleben, bietet sich im 6. April am Piguin-Aktionstag.

Die Humboldt-Pinguine im Zoo Neuwied klingen so gar nicht nach Vögeln. (Foto: Leo Schmitz)

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das deutsche Wort Eselspinguin wiederum eine andere Art meint - es ist kompliziert", lacht Zoopädagogin Franziska Waked.

Eines der Spiele am baldigen Pinguin-Aktionstag, der vom gemeinnützigen Verein Sphenisco e. V. ins Leben gerufen wurde, beschäftigt sich deshalb mit der Unterscheidung der verschiedenen Pinguin-Arten und ihrer weltweiten Verbreitung - denn nur ein kleiner Teil der Pinguine lebt in der Kälte der Antarktis. "Die Leute sind immer überrascht, dass unsere Pinguine hier keine Kühlanlage brauchen und auch mit sommerlichen Temperaturen zurechtkommen", berichtet die Biologin, "aber eigentlich ist das kein Wunder - sie stammen nämlich aus dem Westen Südamerikas, und sind dort ganz ähnlichen Temperaturen ausgesetzt wie in Mitteleuropa."

Mehr Probleme als das Klima bereiten dem Humboldt-Pinguin und anderen Pinguin-Arten die zahlreichen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind und die ihnen den Status "gefährdet" eingebracht haben: Die Überfischung der Meere sorgt für Nahrungsknappheit und zwingt die Pinguine, immer weitere Strecken bei der Jagd zurückzulegen. Ihre Brutplätze werden für den Bergbau zerstört und der Guano, in den sie ihre Bruthöhlen graben, als Dünger abgebaut. Auf die Bedrohungen des Humboldtpinguins und die Notwendigkeit, ihn zu schützen, aufmerksam zu machen, das ist eines der Hauptanliegen von Sphenisco e. V. "Ein anderes Spiel, das wir am Aktionstag am 6. April anbieten, macht Kinder - und Erwachsene - auf spielerische Art mit den diversen Problemen vertraut, mit denen wilde Humboldtpinguine zu kämpfen haben. Wenn das dazu führt, dass manche bewusster auf ihr eigenes Konsumverhalten schauen, ist das ein guter Anfang!"



"Natürlich sollen Spaß und die Begeisterung für Tiere im Fokus stehen, und nicht der erhobene Zeigefinger", betont Franziska Waked. "Deshalb wird es außerdem noch eine Kreativ-Station geben, und natürlich auch zwei Pinguin-Fütterungen, um die Stars des Tages in Aktion zu erleben. Dies ist auch die ideale Gelegenheit, den Mitarbeitenden der Tierpflege Fragen zu den Tieren zu stellen", rät die Leiterin der Zooschule, und fügt hinzu: "Die Teilnahme an den Aktionen ist für alle Zoobesucher kostenlos. Wir starten um 10 Uhr und die Aktionsstände werden bis 17 Uhr, eine Stunde vor Zoo-Schließung, aufgebaut bleiben."

Übrigens: die große Osterei-Suche mit Gewinnspiel läuft die ganzen Osterferien lang, auch am 6. April - also gibt es gleich zwei gute Argumente, am Gründonnerstag den Zoo zu besuchen! (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Verkehrs- und Schulwegkontrollen in der VG Hamm

Am Mittwoch (22. März) führten Beamte der PI Altenkirchen Verkehrskontrollen in Roth und Bruchertseifen ...

Tierschutzverein appelliert: Katzen kastrieren und registrieren lassen

Kastriert, gechippt, registriert - nur noch so sollten Katzen die vier Wände ihrer Halter für Streifzüge ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Nun hat das Experiment „Ebene 1: Musik unterm Schlossplatz“ den offiziellen finanziellen Segen: Der Stadtrat ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Etzbach

Am Mittwoch (22. März) ereignete sich in der Gemarkung Etzbach gegen 18.35 Uhr ein Verkehrsunfall unter ...

Helmenzen: Betrug durch angeblichen Microsoftmitarbeiter

Am Mittwoch (22. März) ereignete sich in Helmenzen ein Betrug durch einen angeblichen Mitarbeiter der ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Das Tierheim in Ransbach Baumbach spricht einen Hilferuf aus: Der Traum von der dringend notwendigen ...

Werbung