Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2007    

Geld für die Stadtkernsanierung

Das Land hat weitere 300000 Euro für die Sanierung des Altenkirchener Stadtkerns bewilligt. Dies teilte der Landtagsabgeordnete Thorten Wehner mit.

Altenkirchen. Für die Sanierung des Altenkirchener Stadtkerns hat das Land aus dem Programm Städtebauliche Erneuerung 2007 eine Zuwendung in Höhe von 300000 Euro bewilligt. Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Mainzer Innenministerium. Die Mittel stünden für die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes zur Verfügung. Zu den Maßnahmen gehörten auch eine verbesserte Anbindung und kürzere Wege zwischen Schienen- und Omnibusverkehr, so der SPD-Politiker.
Laut dem Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer liege man mit der Stadtkernsanierung im Zeitplan. Höfer zeigte sich mit der finanziellen Abwicklung durch das Land "sehr zufrieden". Dies betreffe nicht nur die zeitnahe Auszahlung der Zuwendungen aus dem Städtebauprogramm, sondern gelte auch für die Mittelbereitstellungen des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz.
Wehner erinnert daran, dass für die Sanierungen im Stadtkern- beziehungsweise Bahnhofsbereich in den zurückliegenden zwei Jahren bereits insgesamt 380000 Euro an Landeszuwendungen geflossen sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Straßenfußball in der Halle

Zum internationalen Tag der Toleranz ist in der Wissener Stadionhalle ein "Straßenfußball-Turnier" ...

Energie nutzen und dabei sparen

Einer der Besucher des ersten Energieforums Westerwald am Freitag in der Betzdorfer Stadthalle brachte ...

Der Postmann mit den Süßigkeiten

Zwei Jungs aus Schweden, die derzeit in Schürdt zu Besuch sind, ist Postbote Werner Kuhnle aus Mehren ...

Feuerwerk des orientalischen Tanzes

Ein wahres Feuwerwerk an faszinierenden Tanzdarbietungen wird den Freunden des orientalischen Tanzes ...

Christine Müller ist Kreiskönigin

Christine Müller heißt die neue Kreiskönigin des Schützenkreises 131 Altenkirchen. Sie gehört dem SV ...

Jugendwehr bewährte sich

Das war ganz schön anstrengend, was auf die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mehren beim "Berufsfeuerwehrtag" ...

Werbung