Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2023    

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Wurden im 19. Jahrhundert Palmkätzchen gegen Unheil aufgestellt? Hüpfte das Osterlamm in einem Eimer Wasser? Sollten bunte Küken aus den Gründonnerstags-Eiern schlüpfen? Antworten hierauf und auf viele weitere Fragen bieten die Rundgänge beim beliebten Museumsfest "Ostern früher" am Sonntag, 2. April.

(Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Nestersuchen, Eiersammeln und Osterklappern erfährt man dabei noch mehr über zahlreiche Tiere in der Osterzeit vor 150 Jahren.

Anschließend ist das eigene Geschick gefragt, denn man kann sich selbst ein Ei aus Metall an der historischen Riffelmaschine anfertigen, dieses mit einem Küken oder Dotter aus Filzwolle schmücken und als Ostergeschenk mit nach Hause nehmen. An der der alten Nähmaschine entstehen Osterhasen und Küken aus Stoff, die sich mit duftenden Kräutern befüllen lassen. Der Museumsladen bietet österliche und heimische Waren und an der historischen Kochmaschine sind ganztägig Eintopf, Getränke, Kaffee und Kuchen erhältlich.

Weitere Infos und Kontakt:
Tel.: 02662/7456 - info@landschaftsmuseum-ww.de
www.landschaftsmuseum-westerwald.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wieder große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter ...

Wisserland nach Derbysieg im Viertelfinale

Nach einem knappen Sieg im Achtelfinale gegen eine starke JSG Altenkirchen steht die JSG Wisserland im ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ...

SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Nachdem das Jahr 2023 mit traditionellen Veranstaltungen wie dem politischen Aschermittwoch sowie dem ...

DRK zu Besuch in der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen

Am Dienstag (21. März) hatten die Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg eröffnet die Marktsaison im Westerwald

Werbering und Stadt Hachenburg organisieren in Zusammenarbeit mit Philipp Meyer von Meyer Eventgastronomie ...

Werbung