Werbung

Nachricht vom 26.03.2023    

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ostfriesischen Campingplatz spielen. Die Handlung beginnt mit einem Knall: Eine nächtliche Gasexplosion reißt Frieder Hansen, den Besitzer des Platzes samt Wohnwagen in Stücke. Einfallsreich schafft der Autor den Bezug zum Westerwald und zu seinem Lieblingsauto VW Bulli.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie Hansen. Diese erbt den baufälligen Resthof samt heruntergekommenem Campingplatz. Somit sind die bewährten Protagonisten von Langeoog: der Kölner FC-Fan Martin von Schlechtinger und seine "Frau Annemarie" samt erwachsenen Kindern wieder involviert.

Die geschäftstüchtige Annemarie setzt auf "Frieders Camping achtern Diek" ihren Martin als Platzwart ein. Ihn erwarten sehr viel Arbeit und mysteriöse Camper wie Trixi im rosa Herzchen-Wagen, E.T., Billy the Kid und die Bayern München-Anhänger Paschulke.

Außerdem steht die Befürchtung im Raum, das Ableben Frieders könne kein Unfall, sondern einem Mordanschlag geschuldet sein. Da die örtliche Polizei schlampig ermittelt hat, bittet Martin den Hauptkommissar Onno Feddersen von der Inselpolizei Langeoog sowie seine Freundin Nina Moretti, Hauptkommissarin der Kriminalinspektion Betzdorf um Hilfe. Da Nina zu viel Arbeit hat, schickt sie ihren Westerwälder Kollegen, Kriminaloberkommissar Thomas Kübler samt Gattin, zwei Kindern, zwei Hunden und "Hühnerstall", wie der alte kunterbunte Bulli seines Schwiegervaters genannt wird, in Urlaub an die Ostsee.



Merkwürdige Ereignisse halten den neuen Campingplatzwart in Trab: Martin findet eine versteckte Hanfplantage, die rothaarige Immobilienmaklerin Ilse Flott behauptet, Frieder an seinem Todestag das Anwesen für nur 20.000 Euro abgekauft zu haben und Willibald Kleinlich vom Ordnungsamt erscheint wegen Ungezieferbefalls auf dem Campingplatz, die Bayern München-Fahne wird gestohlen und auf Frieders PC befindet sich ein Trojaner.

Eine Reifenpanne beschert Thomas Kübler hilfsbereite und anhängliche Bulli-Fahrer-Gesellschaft, aber Kübler findet die gesamte Truppe ziemlich bekloppt und den Campingplatz entsetzlich. Aber die Mordtheorie findet er überzeugend. Da das Wetter hervorragend ist und Küblers Frau und Kinder glücklich sind, könnte der Campingurlaub entspannend verlaufen, wären da nicht böse Buben, die Küblers geliehene Kastenente stehlen, Trixis Wohnwagen durchwühlen und die Frauen in Lebensgefahr bringen.

Es fallen Schüsse und nicht nur Undercover-Ermittler Thomas Kübler muss mächtig Einsatz zeigen, aber er kann den verzwickten Fall lösen und die weitere Arbeit den ostfriesischen Kollegen überlassen. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Im wahrsten Sinn des Wortes „vom rechten Weg abgekommen“ ist in der Nacht zum Sonntag (26. März) ein ...

Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Nach der Winterzeit können nun zum Frühlingsanfang die Spielplätze in den Ortsteilen Pracht und Wickhausen ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, hatte im Namen des Verbandsbürgermeisters ...

Wisserland nach Derbysieg im Viertelfinale

Nach einem knappen Sieg im Achtelfinale gegen eine starke JSG Altenkirchen steht die JSG Wisserland im ...

Wieder große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Wurden im 19. Jahrhundert Palmkätzchen gegen Unheil aufgestellt? Hüpfte das Osterlamm in einem Eimer ...

Werbung