Werbung

Nachricht vom 26.03.2023    

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Von Katharina Behner

In der Ortsgemeinde Selbach wurde auch beim jüngsten Freiwilligentag wieder kräftig angepackt. Neben der Flurreinigung standen Arbeiten rund um die Neugestaltung des Spielplatzes „Im Birkamp“ im besonderen Fokus. Am 14. Mai will die Ortsgemeinde die Eröffnung und Einweihung nach der Runderneuerung feiern.

Einsatz am Ehrenamtstag für den Spielplatz in Selbach. Alle freuen sich auf den 14. Mai. Dann soll die Eröffnung gefeiert werden. Fotos: Ortsgemeinde Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt für ihren Ort einzusetzen. Das Hauptaugenmerk der Arbeiten lag diesmal auf dem Spielplatz „Im Birkamp“, der sich in den letzten Monaten quasi einer Runderneuerung unterzogen hat.

Der erste Spatenstich für das Projekt aus dem Dorferneuerungskonzept wurde Ende Oktober 2022 getan. Seither hat sich auf dem nicht wiederzuerkennenden Spielgelände viel getan. Die Arbeiten liegen in den Endzügen und mit sprichwörtlich hockgekrempelten Ärmeln und allen möglichen handwerklichen Utensilien schritt das Ehrenamtsteam ans Werk. Schließlich will die Ortsgemeinde am Sonntag, dem 14. Mai, die Einweihung und Neueröffnung „Im Birkamp“ mit allen aus dem Ort feiern. Darauf dürften sich ganz besonders die vielen Kinder der Ortsgemeinde freuen.

So wurde die Brücke Birkamp mittels Erneuerung der Widerlager ertüchtig. Verschiedene Sträucher und Stauden fanden ihren Platz, damit es noch in diesem Frühling und Sommer auf dem Spielplatz wieder grünen und blühen kann. Pinsel wurden geschwungen, um der ein oder anderen Bank und Spielgeräten den letzten Schliff zu geben. Doch auch die Flurreinigung kam am Ehrenamtstag nicht zu kurz. Achtlos weggeworfener Müll von Straßenrändern, Wäldern und Fluren wurde gesammelt und der Entsorgung zugeführt.



Nach getaner Arbeit trafen sich die Ehrenamtler auf dem Dorfplatz zu einem Imbiss.
Auch dieser Einsatz sei wieder zu einer gelungenen Aktion geworden, sagte Ortsbürgermeister Matthias Grohs und dankte allen Teilnehmenden des Freiwilligentages für ihr Mitmachen und die tatkräftige Unterstützung. Ebenso galt sein Dank der Jagdgenossenschaft Fensdorf-Selbach und den Jagdpächtern Ton Benard und Cess v.d. Kooij für die Mitfinanzierung der Verpflegung. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Die Freiwilligen Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld bilden ...

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Ganz im Zeichen des Slogans "So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen" bereitet sich die ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Wanderspaß am Bismarckturm. Unter diesem Motto lädt der Wanderausschuss der Kreisstadt Altenkirchen Familien, ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, hatte im Namen des Verbandsbürgermeisters ...

Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Nach der Winterzeit können nun zum Frühlingsanfang die Spielplätze in den Ortsteilen Pracht und Wickhausen ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Im wahrsten Sinn des Wortes „vom rechten Weg abgekommen“ ist in der Nacht zum Sonntag (26. März) ein ...

Werbung