Werbung

Nachricht vom 25.08.2011    

Kirchener U12 wurde guter 15. bei der DM

Einen guten 15. Platz errichte der U-12-Nachwuchs der Kirchener Faustballer bei den Deutschen Meisterschaften in Kellinghusen.

Die Kirchener U12 (von links): Lukas Hammer, Lilly Schuh, Christian Schläger, Anton Schroeter, vorne: Lisa Kudlik, Anna Rommersbach, Niko Thiel, Tim Schäfer, Tim Hammer.

Kirchen/Kellinghusen. Am Wochenende des 20./21. August fanden in Kellinghusen die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U12 statt. Auch der VfL reiste am Freitag mit einer Mannschaft und zahlreichen Schlachtenbummlern an.
Die VfL Jugend fand nicht direkt ins Spiel und musste 2 Sätze (11:7, 11:6) an den TV  Segnitz abgeben. Im 2. Spiel gegen den DJK Nierswacht Odenkirchen wurde die Jugendmannschaft ruhiger und sicherer, verlor jedoch beide Sätze mit 11:8 und 15:13. Es stellte sich heraus, dass dieses Spiel dem VfL zum Verhängnis wurde und die Spiele um die ersten Plätze verhinderte. Im nächsten Spiel gegen den TuS Wakendorf-Götzberg konnte der VfL Nachwuchs klare Überlegenheit und Mannschaftsgeist zeigen und gewann beide Sätze mit 4:11 und 3:11.
Im folgendem Spiel gegen den SG Bademeusel mussten sie den ersten Satz mit 9:11 abgeben, sie starteten trotz der Niederlage stark in den 2. und 3. Satz und konnten diese mit 11:6 und 11:8 für sich verbuchen. Im letzten Spiel am Samstag waren sie sehr motiviert durch die vorherigen 2 Siege und holten sich auch die letzten 2 Sätze von dem NLV Vahingen mit 11:8 und 11:7. Somit wurde man durchs Satzverhältnis nur Gruppenvierter.
Am Sonntag ging es wieder mit gutem Wetter weiter. Das erste Spiel des Tages entschied über die Platzierung 13-16 des VfL Teams. In diesem fand man besser ins Spiel als am Tag davor, konnte aber trotz guter Leistung das Spiel gegen den SV Hof nicht gewinnen und gab die Sätze mit 9:11 und 5:11 ab. Im letzten Spiel stand der VfL Kirchen dem Ausrichter TSV Lola gegenüber. Sie verkauften sich gut und gewannen beide Sätze (11:6 11:8).
Das Trainerteam und die Eltern waren zufrieden und bedanken sich für 2 schöne Turniertage bei allen Spielern und bei den Trainern Rolf Ludwig und Tim Fischer, die die Mannschaft gut auf diese Meisterschaft vorbereitet haben.
Für den VfL spielten: Anton Schroeter, Niko Thiel, Anna Rommersbach, Lilly Schuh, Lisa Kudlik, Tim Hammer, Tim Schäfer, Christian Schläger und Lukas Hammer. (Paul Schroeter)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Das 1. "Ahl Ehsch-Festival" auf der Birkener Höhe

Im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen findet am 9. und 10. ...

Sonntag: 33. Garagos-Bazar in Elkhausen

In Elkhausen rund um das kahtolische Pfarrheim wird am Sonntag, 4. September der 33. Garagos-Bazar um ...

Scheuerfelder Majestäten fürs Schützenfest gerüstet

Das Scheuerfelder Königspaar und zehn Hofpaare fiebern dem Schützemnfest am Wochenende entgegen. Das ...

Wissener Männergesangsverein wird aufgelöst

Fehlender Sängernachwuchs und letztlich auch die Überalterung der Sänger führen zum Chorsterben vieler ...

"Bergleute" aus Betzdorf beim dritten Welterbe-Tag auf der Buga

Junge "Bergleute" vom Freiherr-vom Stein-Gymnasium Betzdorf waren beim "Dritten Welterbe-Tag der rheinland-pfälzischen ...

Bätzing-Lichtenthäler ganz nah am Dalai Lama

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing Lichtenthäer war beim Empfang des Dalai Lama in Wiesbaden ...

Werbung