Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2007    

Straßenfußball in der Halle

Zum internationalen Tag der Toleranz ist in der Wissener Stadionhalle ein "Straßenfußball-Turnier" angesagt. In jeder Vierermannschaft muss jeweils ein Mädchen mitspielen.

Wissen. Am Freitag, 16. November, ist der internationale Tag der Toleranz. Das Haus der offenen Tür und der Arbeitskreis Jugend/Bildung der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen veranstalten an diesem Tag von 15 bis 19 Uhr ein (Street-)Soccer-Turnier (Deutsch: (Straßen-)Fußball-Turnier) "balance 2006 Rheinland-Pfalz" in der Stadionhalle Wissen. Anmelden können sich Mannschaften in den Altergruppen 10 bis 13 Jahre (Turnierbeginn: 15 Uhr) und 14 bis 16 Jahre (Turnierbeginn: 17 Uhr). Bei diesem Turnier gelten besondere Regeln: Gespielt wird 4 gegen 4. In jeder Mannschaft muss mindestens ein Mädchen mitspielen. Um zwischendurch auswechseln zu können, sollten 5 bis 6 Spieler pro Team angemeldet werden. Neben den erzielten Toren werden nach zuvor vereinbarten Kriterien Fair-Play-Punkte vergeben, die in der Endabrechnung wie Tore zählen. Pro Altersgruppe können sich maximal 8 Mannschaften anmelden. Alle Teilnehmer erhalten ein T-Shirt.
Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen: Den Erstplatzierten jeder Altersgruppe winken Eintrittskarten zum Spiel der TuS Koblenz gegen die TSG 1899 Hoffenheim (2. Bundesliga). Aber auch an die Zweit- und Drittplatzierten werden noch tolle Preise verliehen.
Eine Vorbesprechung findet am Donnerstag, 15. November, 17 Uhr, in der OT Wissen statt, bei der auch die Regeln zu Vergabe der Fair-Play-Punkte festgelegt werden. Die Siegerehrung ist dann im Rahmen einer "Turnier-Party" am Dienstag, 20. November, 17 Uhr, wiederum in der OT Wissen.
Anmeldungen bitte bis 09. November bei Ralf Johanns (OT Wissen, Kirchweg 9, 57537 Wissen, Telefon/Fax: 02742/5185, E-Post: ot.jugendzentrum@gmx.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Energie nutzen und dabei sparen

Einer der Besucher des ersten Energieforums Westerwald am Freitag in der Betzdorfer Stadthalle brachte ...

Der Postmann mit den Süßigkeiten

Zwei Jungs aus Schweden, die derzeit in Schürdt zu Besuch sind, ist Postbote Werner Kuhnle aus Mehren ...

Nach der Wanderung gab´s Ehrungen

Eine Herbstwanderung mit anschließender Ehrung langjähriger Mitglieder gab es jetzt beim MGV "Frohsinn" ...

Geld für die Stadtkernsanierung

Das Land hat weitere 300000 Euro für die Sanierung des Altenkirchener Stadtkerns bewilligt. Dies teilte ...

Feuerwerk des orientalischen Tanzes

Ein wahres Feuwerwerk an faszinierenden Tanzdarbietungen wird den Freunden des orientalischen Tanzes ...

Christine Müller ist Kreiskönigin

Christine Müller heißt die neue Kreiskönigin des Schützenkreises 131 Altenkirchen. Sie gehört dem SV ...

Werbung