Werbung

Nachricht vom 27.03.2023    

Glamour Shopping Week: Tipps für Schnäppchenjäger

Vom 31. März bis 10. April findet wieder die Glamour Shopping Week deutschlandweit statt, die für Schnäppchenjäger zahlreiche Angebote und Rabatte bietet. Im Rahmen der Glamour Shopping Week finden Menschen auf der Suche nach speziellen Produkten ein umfangreiches Shoppingerlebnis, bei dem jeder in den Genuss von attraktiven Prozenten beim Einkauf gelangt. Die Glamour Shopping Week ist ein Angebot für Online-Einkäufer, die bequem von zu Hause aus Schnäppchen aus den Kategorien Fashion, Beauty und vielen mehr ergattern möchten.

Foto Quelle: pixabay.com / justynafaliszek

Die Glamour Shopping Week 2023 - das sind die Fakten
Ab 31. März können Schnäppchenjäger wieder auf die Jagd nach den attraktivsten Angeboten von mehr als 170 Partnern gehen. Davon profitieyren jene, die sich die Glamour Shopping Card gesichert haben. Diese findet man als Beilage in der Glamour Ausgabe vom 25. Februar, die im Handel zu bekommen ist. Wer keine Glamour Shopping Card besitzt, kann sich auch die Glamour Shopping App zum Preis von 3,69 Euro auf das Smartphone oder das Tablet herunterladen.

Um in den Genuss der satten Rabatte zu kommen, nutzt man am besten die Glamour Shopping Week Codes. Näheres findet man hier: Glamour Shopping Week - alle Rabatte & Partner. Die Codes sind übrigens nur im Aktionszeitraum gültig. Um sie zu nutzen, gibt man die Partner Gutscheincodes einfach bei der Online-Bestellung ein. Wer lieber direkt im Geschäft eines Partnerunternehmens Prozente beim Einkauf erhalten möchte, zeigt die Glamour Shopping Week Card einfach an der Kasse vor. Teilnehmende Partner sind beispielsweise Douglas, H&M sowie ABOUT YOU, wo man Rabatte bis zu 40 Prozent auf den Einkauf erhält. Je nach Unternehmen können aber auch Gutscheine im Wert von 10 Euro, 15 Euro oder sogar mehr dabei sein. Die Angebote sind deutschlandweit gültig, manche davon aber auch in der Schweiz, in Österreich und den Niederlanden.

Die teilnehmenden Shops und Partner der Glamour Shopping Week zu Ostern
Egal, ob Kleidung, Schuhe, Accessoires oder andere heiß begehrte Stücke für das kommende Frühjahr: Die Glamour Shopping Week rund um das Osterfest bietet Schnäppchenjägern diesmal unzählige Möglichkeiten, um die schönsten Fashion- und Beautyprodukte zu einem attraktiven Preis zu ergattern. Die Liste der teilnehmenden Shops ist lang und reicht von A wie Adidas über H wie Hessnatur bis Z wie ZOÉ LU. Spannend ist, dass man auch bei BitterLiebe, mymuesli und Reishunger im Rahmen der Glamour Shopping Week zahlreiche Angebote erhält.

Es werden also nicht nur die Bedürfnisse von Fashion-Begeisterten abgedeckt, sondern auch von Menschen, die sich für eine gesunde und ausgewogene Ernährung interessieren. Zudem gibt es zahlreiche Parfümerien, die für den passenden Frühjahresduft sorgen und eine ganze Reihe an interessanten Angeboten für Schnäppchenjäger bereithalten. Es kann sich also unabhängig von der persönlichen Shopping-Präferenz lohnen, die Liste der teilnehmenden Partner genauer anzusehen.

Die kommenden Termine für weitere Schnäppchen
Die Glamour Shopping Week im Frühjahr ist übrigens nicht die einzige Möglichkeit, um von den attraktiven Angeboten in Online-Shops und im klassischen Einzelhandel zu profitieren. Es sind noch weitere Termine für den Sommer, den Herbst und den Winter geplant. Die genauen Termine stehen jedoch noch nicht fest und werden zeitgerecht auf der Webseite der Glamour Shopping Week veröffentlicht. Unter den kommenden Terminen gilt übrigens die Glamour Shopping Week X-MAS als wahres Highlight. Denn gerade zu Weihnachten sind natürlich besonders viele Menschen auf der Suche nach passenden Geschenken für ihre Liebsten. Es ist zu erwarten, dass im Rahmen der weihnachtlichen Glamour Shopping Week viel Geld beim Geschenke-Kauf gespart werden kann. (prm)

Agentur Artikel


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Das Kobalterzbergwerk Alexander in Kirchen wird neu belebt

Es klingt wie ein Abenteuer: Wenn Geschichte und Mystik tief unter der Oberfläche lauern, dann ist der ...

Baustelle in Betzdorf-Dauersberg: Einschränkungen im Linienverkehr

In dem Zeitraum von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, wird die K107 zwischen der Abzweigung Dauersberg ...

Seifen: Radfahrerin kollidiert mit Pkw-Anhänger

Am Dienstag (28. März) ereignete sich gegen 9 Uhr in Seifen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen ...

Markt der Berufe 2023: Asbachs erfolgreiche Ausbildungsmesse kehrt zurück

Die Vorbereitungen für den "Markt der Berufe" in der Verbandsgemeinde Asbach laufen auf Hochtouren, mit ...

"Abenteuer Heimat": Veranstaltungsreihe des Kreises macht Station in Daaden

"Abenteuer Heimat" geht in die nächste Runde: Am nächsten Sonntag, 2. April, wird die Veranstaltungsreihe ...

IGS in Hamm und Geopark Westerwald-Lahn-Taunus schlossen Kooperationsvereinbarung

Am Dienstag (28. März) trafen sich Vertreter von Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und die Schulleitung ...

Werbung