Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2023    

Rennen geliefert? Mehrere Überholmanöver enden in Verkehrsunfall

Mehrere abwechselnde Überholmanöver zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter auf der Strecke von Wissen in Richtung Altenkirchen mündeten in Bruchertseifen in einem Unfall. Dabei soll es schon vorher zu gefährlichen Situationen gekommen sein. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Bruchertseifen. Am Mittwoch (29. März) ereignete sich gegen 9.20 Uhr in Bruchertseifen, Bundesstraße 256, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen überholte ein in Richtung Altenkirchen fahrender Pkw innerhalb der Ortslage einen Kleintransporter. Anschließend bremste er sein Fahrzeug ab, sodass der Fahrer des Transporters auf den Pkw auffuhr. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro.

Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte ermittelt werden, dass sich die beiden Fahrzeugführer zuvor auf der Strecke von Wissen nach Bruchertseifen mehrfach gegenseitig überholt hatten. Dabei soll es zu gefährlichen Situationen gekommen sein. Gegen den 37-jährigen Pkw-Fahrer und den 63-jährigen Fahrer des Kleintransporters wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Die Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenhinweise zu den Überholmanövern oder dem Unfallhergang. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Mittelhof: von Bürgerversammlung zur Dorfschule bis Bebauungsplan "Kirchweg"

Wie zuvor im Mittelhofer Bauausschuss vorberaten, gab nun auch der Ortsgemeinderat am Dienstag (28. März) ...

Ostereier-Glücksschießen beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach

Nach langer Pause lädt der SV "Im Grunde" Marenbach wieder zum Ostereier-Schießen ein. Am Ostermontag ...

Fahrrad-Demo in Windeck von Rosbach nach Au am 1. April

Am 1. April ab 10 Uhr laden die "Klimalnitiative Windeck" und die ADFC-Ortsgruppe Obere Sieg zu einer ...

Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Die Berichterstattungsfrequenz über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg hat den Takt „minütlich ...

TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze

Die Ausrichtung des 1. Steel Dart Turniers des TuS Germania Bitzen in Kooperation mit dem TuS Freundes- ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Zum 13. Mal hat im Altenkirchener Kreishaus die Fachtag zur "Qualitätsentwicklung im Diskurs" stattgefunden. ...

Werbung