Werbung

Nachricht vom 26.08.2011    

Kanonenböller eröffnen das Schützenfest

Mit drei Kanonenböllern wird am Samstag, 27. August, das Schützenfest in Scheuerfeld eröffnet. Neun Gast-Schützenvereine werden am anschließenden Festzug teilnehmen.

Scheuerfeld. Am Samstag, 27. August, um 17.30 Uhr, fällt der Startschuss für das diesjährige Schützenfest in Scheuerfeld. Drei Kanonenböller aus der Kanone der Sportschützen Kirchen-Grindel kündigen den Beginn des Festes vorher an. Der Festzug mit neun Gast-Schützenvereinen, dem Musikverein Scheuerfeld und dem Musikverein "Harmonie" Elkenroth startet um 17.30 Uhr an der katholischen Kirche und geht bis zum Dorfbrunnen, wo zunächst die Begrüßung durch Ehrenoberst Herbert Rolland vorgenommen wird. Es folgt die Ansprache von Ortsbürgermeister Bernd Stahl und im Anschluss daran der Ausmarsch der neuen Majestäten mit ihrem Hofstaat aus dem Gemeindehaus. Im schönen Ambiente des Scheuerfelder Zentrums erfolgt ähnlich prachtvoll wie im Jubiläumsjahr 2008 (siehe Foto) die Krönung des 50. Schützenkönigs und des 50. Jungschützenkönigs der Vereinsgeschichte. Bürgermeister Bernd Brato wird dem scheidenden Schützenkönig Michael Rolland die Königskette abnehmen und an den neuen Schützenkönig Markus I. Daube überreichen. Auch die Krone der Königin wird er von Claudia Schäfer abnehmen und der neuen Königin Katharina Jung aufsetzen. Es folgt die Krönung des Jungschützenkönigs durch Ortsbürgermeister Bernd Stahl. Felix Heidrich übergibt seine Jungschützenkönigskette an Jonas Dietershagen aus Elben, der sie nun ein Jahr lang mit Stolz tragen darf. Er wird in seiner Regentschaft von Sophie Nürenberg begleitet.
Nach der Krönung werden die neuen Majestäten mit ihrem Gefolge, den befreundeten Gastvereinen und den Musikkapellen zum Schützenhaus marschieren. Hier gibt es bei hoffentlich schönem Wetter zunächst ein Konzert der Scheuerfelder Kesselpool-Musikanten, bevor um 20 Uhr der Königsball in der Festhalle mit Live-Musik von Andreas Risse beginnt.
Auch zum Frühschoppen am Sonntag, 28. August, laden die Schützen ab 11 Uhr herzlich ein. Ein Frühschoppenkonzert der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel wird für gute Laune und eine ausgelassene Stimmung sorgen. Gegen 11.30 Uhr wird die Siegerehrung vom diesjährigen Ortspokalschießen stattfinden. Es haben mehr Gruppen als in den Vorjahren teilgenommen und es wurden wieder sehr gute Ergebnisse erzielt, was die Siegerehrung sehr spannend machen wird. Auch die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen Urkunden und Präsente, ebenso wie die Besten der Teilerwertung.
Für Kinder und Jugendliche wird an diesem Tag ein Biathlon-Wettbewerb angeboten, der u.a. von der Schützenjugend vorbereitet wird.
Jedermann ist zum Schützenfest herzlich eingeladen, für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein und der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" hatte Tag der offenen Tür

Der Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" führte einen Tag der offenen Tür in Breitscheidt durch und ...

Mit gestohlener EC-Karte Geld abgehoben

Es war schon am 9. Mai, als ein Unbekannter in einem Einkaufsmarkt in Kirchen eine Geldböse gestohlen ...

Studiengang zum Betriebswirt jetzt auch in Altenkirchen

In Altenkirchen gibt es ab 18. November ein Studienangebot zum geprüften IHK-Betriebswirt. Die Anmeldefrist ...

"Jung schult Alt" - Start am 13. September

Mit Spannung warten die jungen Schülerinnen der Klasse 10 der Marion-Dönhoff Realschule plus auf ihre ...

Scheuerfelder Majestäten fürs Schützenfest gerüstet

Das Scheuerfelder Königspaar und zehn Hofpaare fiebern dem Schützemnfest am Wochenende entgegen. Das ...

Sonntag: 33. Garagos-Bazar in Elkhausen

In Elkhausen rund um das kahtolische Pfarrheim wird am Sonntag, 4. September der 33. Garagos-Bazar um ...

Werbung