Werbung

Nachricht vom 26.08.2011    

Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" hatte Tag der offenen Tür

Der Verein "Karibu - Hoffnung für Tiere" führte einen Tag der offenen Tür in Breitscheidt durch und viele Besucher kamen und ließen sich informieren. Für die Kinder gab es Spaß und Spiel, und zahlreiche Vorführungen ließen keine Langeweile aufkommen.

Beim Tag der offenen Tür des Vereins "Karibu - Hoffnung für Tiere" gab es für die Kinder zahlreiche Aktivitäten.

Breitscheidt. Am Sonntag, 21. August, stellte "Karibu – Hoffnung für Tiere" in Breitscheidt Freunden und Interessierten die Arbeit des Vereins vor. Natürlich standen die Tiere, die sich in der Obhut des Vereins befinden, im Vordergrund.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, kamen zahlreiche Besucher. Für die Gäste war bestens mit Speisen und Getränken gesorgt und die kleinen Gäste konnten sich mit Kinderschminken, basteln oder Dosenwerfen vergnügen. Einen kleinen Trödelmarkt mit allerlei interessanten Sachen gab es auch noch.
Zudem wurde ein kleiner Einblick in die Westernreiterei durch die "Red Rock Stabels" aus Birkenbeul/Weißenbrüchen gewährt die mit vier Pferden vor Ort waren. Der Schäferhund-Verein, Ortsgruppe Opperzau, zeigte mit seinen Hunden, wie viel Spaß Agility für Mensch und Hund, ob groß oder klein machen kann.
Ein gelungener Tag ging viel zu schnell zu Ende.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Mit gestohlener EC-Karte Geld abgehoben

Es war schon am 9. Mai, als ein Unbekannter in einem Einkaufsmarkt in Kirchen eine Geldböse gestohlen ...

Studiengang zum Betriebswirt jetzt auch in Altenkirchen

In Altenkirchen gibt es ab 18. November ein Studienangebot zum geprüften IHK-Betriebswirt. Die Anmeldefrist ...

MdL Wehner: "Katasteramt in Wissen erhalten"

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hat sich für den Erhalt des Katasteramtes in Wissen ausgesprochen. ...

Kanonenböller eröffnen das Schützenfest

Mit drei Kanonenböllern wird am Samstag, 27. August, das Schützenfest in Scheuerfeld eröffnet. Neun Gast-Schützenvereine ...

"Jung schult Alt" - Start am 13. September

Mit Spannung warten die jungen Schülerinnen der Klasse 10 der Marion-Dönhoff Realschule plus auf ihre ...

Scheuerfelder Majestäten fürs Schützenfest gerüstet

Das Scheuerfelder Königspaar und zehn Hofpaare fiebern dem Schützemnfest am Wochenende entgegen. Das ...

Werbung