Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Betzdorfer Gymnasiasten entdecken die Skiabfahrten im Zillertal

Der Sport-Leistungskurs des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf hat unter der Leitung von Andreas Krämer eine achttägige Skifahrt ins Zillertal (Österreich) unternommen. Diese konnte nun erstmals wieder nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause stattfinden.

Eine erlebnisreiche Woche hatten die jungen Skifahrer im Zillertal. (Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium)

Betzdorf/Hochfügen. Nach einer unbequemen Nachtfahrt trafen die 16 Schüler mit ihren begleitenden Lehrern Annette Uebe, Stefan Häßler und Andreas Krämer am frühen Morgen in Zell am Ziller ein. Trotz großer Müdigkeit freuten sich alle riesig auf die bevorstehende Woche im Schnee. Auch wenn die Schüler eine Woche vom geregelten Unterricht in der Heimat befreit waren, folgte doch vor Ort ein streng organisierter Tagesablauf, auch an den Wochenendtagen: Spätestens um 7 Uhr klingelte der Wecker und um 7.30 Uhr mussten alle zum Frühstück erscheinen, damit um 8.30 die Abfahrt des Skibusses nicht verpasst wurde. Anschließend standen die Schüler bis 16 Uhr am Nachmittag im Gruppenunterricht auf der Piste, wobei die Lehrer tatkräftig von weiteren vier Skifahrern der Jahrgangsstufe 12 und 13 unterstützt wurden. Dort hieß es Kurzschwünge üben, die Carving-Technik erlernen und verfeinern, sowie das Tempo bei kurzen bis langen Schwüngen kontrollieren.

Auf Grundlage ihres Wissens aus dem Theorieunterricht gelang den Schülern dies sehr schnell und so konnten alle an den beiden letzten Skitagen ihr Können bei Slalom- und Technikfahrten unter Beweis stellen und von ihren Lehrern überprüft werden. Sogar dichter Nebel bei der Slalomprüfungsfahrt hielt die Schüler nicht von ihren Leistungen ab. Hierzu trugen auch die abendlichen Theoriestunden mit Videoanalysen bei, die den Gasthof Kirchenwirt das ein oder andere Mal in einen Klassenraum verwandelten.



Was ebenfalls nicht fehlen durfte, waren österreichische Spezialitäten wie Käsespätzle, Kaiserschmarrn und Apfelstrudel, welche die Skifahrenden den Mittagspausen bei oft wunderschönem Kaiserwetter auf den Hütten genossen. Die Weiterfahrt und das Üben auf der Piste gelang durch die vorangegangene Stärkung meist umso besser, berichten die Schüler. "Alles in allem war dies eine sehr gelungene Fahrt des Sport-Leistungskurses", sagen Jana Hoffmann und Andreas Krämer stellvertretend für alle Skifahrer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder

In Vertretung des Sportkreisvorsitzenden Benjamin Limper hat der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Schüler der IGS Hamm freuen sich über neuen Schulkiosk

Nach intensiven Vorbereitungen eröffnete der neue Schulkiosk an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg. ...

Musikverein Brunken lädt zum traditionellen Maifest ans Musikhaus

Auch dieses Jahr lädt der Musikverein Brunken wieder zum traditionellen Maifest am Montag, 1. Mai, nach ...

Badminton-Junioren aus Gebhardshain wagten den Sprung ins kalte Wasser

Die jungen Badminton-Spieler der DJK Gebhardshain traten beim Nachwuchsturnier in Mayen an und konnten ...

Bei Überholmanöver auf der L 285 entgegenkommendes Auto touchiert

Ein Pkw hat bei einem Überholmanöver ein Auto des entgegenkommenden Verkehrs touchiert und ist weitergefahren, ...

Fensterscheibe der Betzdorfer Stadtbücherei beschädigt

Unbekannte haben die Fensterscheibe der Stadtbücherei in Betzdorf beschädigt. Die Polizei geht davon ...

Werbung