Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 01.04.2023    

Frühlingserwachen auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen

Von Katharina Behner

Grün ist das Leben! Ganz besonders das Leben der Familie Schürg mit Team vom gleichnamigen Pflanzenhof Schürg in Wissen. Gerade jetzt im Frühling füllen sich die Quartiere mit Solitärstauden, Blühgehölzen und vielen weiteren Pflanzen. Hinzu kommen die saisonalen Frühlingsblumen und kreative Dekorationen: von Narzissen bis Osterhase und Co..

Auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen ist jetzt Hauptsaison: "Frühling pflanzen“ ist angesagt. Christel Schürg (vorne) mit Team zeigt die reiche Vielfalt für Gartenfreunde. (Fotos: KathaBe)

Wissen. Seit mehr als 100 Jahren dreht sich bei der Familie Schürg alles um den Gartenbau. Dabei ist nachhaltiges Denken und Handeln oberstes Gebot, was sich in eine naturnah-orientierten Produktion, einer familiäreren Betriebsführung, kurzen Wegen und Regionalität widerspiegelt. Der traditionsreiche Familienbetrieb verbindet den gelebten Naturgedanken mit neuen zeitgemäßen Ansätzen und Ideen.

Wie sagen die Schürgs und Team: "Frühling ist auch immer ein wenig Brause im Herzen". Denn dann startet im traditionsreichen Pflanzenhof die Hauptsaison. Mit farbenfrohen Frühlingsboten wird es endlich nach einem langen Winter wieder bunt in Haus und Garten.

Dazu gibt es bei Schürgs gerade jetzt alles, was das Herz begehrt, um die kahle und triste Jahreszeit hinter sich zu lassen. Ob Narzissen, bunte Stiefmütterchen, Bellis oder Traubenhyazinten. Sie alle läuten mit ihrem Farbenmix den Frühling ein. Der Pflanzenhof Schürg bietet eine reiche Auswahl an all diesen heiter stimmenden Pflänzchen. Entweder einzeln, im Set oder passend zu Ostern als ganzes Arrangement mit passender Dekoration zum Fest. Doch natürlich gibt es nicht nur die saisonalen Frühblüher für den Garten, Terrasse und Balkon. Ausgewählte Zimmerpflanzen, dazu wechselnde Wohnaccessoires und Geschenkartikel ergänzen das vielfältige Angebot im gläsernen Verkaufsgewächshaus.

"Frühling pflanzen“ ist angesagt: von Zierobst, Schattenbäumen bis Staude
Auf dem 25.000 Quadratmetern großen Verkaufsgelände mit parkähnlichem Charakter lässt es sich gut verweilen und grüne Wunder gibt es überall zu entdecken. Für Gartenfreunde lässt sich hier eine große Auswahl an Sträuchern, Bäumen, Rosen, Heckenpflanzen, Stauden und vielem mehr finden. Mit gärtnerischem Fachwissen, Know-how und zukunftsorientierten Ideen berät das Team der Schürgs ganz individuell zu den persönlichen Vorlieben und den Gegebenheiten des eigenen Gartens oder Balkons.

Jetzt beginnt die Zeit der Frühjahrspflanzung von Stauden, einer der vielfältigsten Gruppe von mehrjährigen Gartenpflanzen. Beim Pflanzenhof Schürg gibt es aktuell eine breite Auswahl an Blütenstauden, Gräsern, Farnen und Kräutern. Dazu liefert das Team nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Pflanzen, Einpflanzen bis hin zur Pflege.

Immer beliebter werden zudem nützlingsfreundliche und naturnahe Pflanzen. Die Nachfrage ist enorm gestiegen. Sie bieten Wildbienen, Schmetterlingen und vielen weiteren Insekten Nahrung und Unterschlupf und können die bereits bestehenden Pflanzen im eigenen Garten ergänzen.

So erklärt Andrea Pithan, Gartenplanerin beim Pflanzenhof, dass sich Gehölzsorten wie Zieräpfel, Zierpflaume oder die Zierjohannisbeere genauso wie andere "richtige" Obstsorten mit ihren wunderschönen Blüten als hervorragende Bienenmagnete eignen. Insgesamt werden eine Vielzahl von Raritäten angeboten, worauf sich der Pflanzenhof neben den vielen anderen Gewächsen spezialisiert hat. Darunter Exoten wie Feigen und Granatapfel. Nicht nur für kleine Gärten, Balkone und Nasch-Terrassen eignen sich etwa die Mini Kiwi, Zwergheidelbeere und Zwerghimbeere. Sie kommen auch für Pflanzungen im Kübel infrage und sind als Naschobstsorten sehr beliebt und immer gefragter. Die kleinen Gehölze tragen über einen langen Zeitraum und bieten viele Früchte auch auf kleinem Raum. Damit lässt sich eine triste Terrasse ruckzuck in eine sommerliche Beerenobstterasse verwandeln.



Ebenfalls immer beliebter sind große, Schatten spendende Bäume wie zum Beispiel Eisenholzbaum und Amberbaum, die sehr trockenheitsverträglich sind. Die letzten Hitzesommer haben deutlich gezeigt, was Sonne und Trockenheit mit dem Rasen machen. Große Bäume spenden den nötigen Schatten und laden zudem zum gemütlichen Sitzen im lauschigen Garten ein.

Welche Stauden, Gehölze, Rosen und weitere Pflanzen am besten in den eigenen Garten, auf die Terrasse oder den Balkon passen: Schürgs kennen sich aus, beraten gerne und freuen sich auf den Besuch vieler Gartenfreunde gerade jetzt zur Pflanzzeit.

Hofgeflüster: Darauf dürfen sich die Kunden schon jetzt freuen
Auch in diesem Jahr gibt es beim Pflanzenhof Schürg wieder besondere Events. Im ersten Halbjahr 2023 freut sich das Team schon jetzt auf viele Gartenfreunde zu diesen Terminen:

Muttertag mit verkaufsoffenem Sonntag am 14. Mai
In der Wissener Innenstadt findet der jährliche Maimarkt statt und der Pflanzenhof Schürg lädt ein zum entspannten Flanieren in der Zeit von 12 bis 17 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag zur Einweihung der Rathausstraße am 18. Juni
Am 17. und 18. Juni finden in Wissen Feierlichkeiten zur Einweihung der neu gestalteten Rathausstraße statt. Am Sonntag, 18. Juni, können sich die Kunden auf einen verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr freuen.

Rosenwoche vom 14. bis 24. Juni
Das Schürg-Team liebt die Königinnen der Blumen so sehr, dass es auch dieses Jahr der Rose wieder besondere Tage widmet. Gemeinsam mit den Kunden wird eine blumig-duftende Rosenwoche für alle Sinne zelebriert.

Weitere Informationen und zu aktuellen Angeboten, Events und vielem mehr gibt es auf der Webseite des Pflanzenhof Schürg sowie in den sozialen Netzwerken (Facebook und Instagram) unter Pflanzenhof Schürg. (KathaBe)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Gelungener Auftakt von "Kreisvorstand vor Ort" in Wissen

Die SPD-Kreisvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen ziehen eine positive Bilanz ...

Anfänger-Kurs in Modern Line Dance in Elkenroth

Die SG Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, 12. April, immer ab 17.45 Uhr, in der Sporthalle in Elkenroth ...

Kick-off zur Zukunftswerkstatt des Kirchenkreises Altenkirchen

Rund 70 Interessierte aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, darunter Pfarrerinnen und Pfarrer, ...

Ostereier- und Ehrenpreisschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Ostern rückt immer näher: Die Altenkirchener Schützengesellschaft lädt für Ostersamstag, 8. April, von ...

Katzwinkel: Osterfeuer und Schnupperschießen am Ostersamstag

Am Ostersamstag, 8. April, ist auf dem Schützenplatz in der Ortsgemeinde Katzwinkel richtig was los. ...

Mittelhof beteiligt sich an Aktion Saubere Landschaft

In der Ortsgemeinde Mittelhof findet die jährliche Dorfreinigung anlässlich der kreisweiten Aktion Saubere ...

Werbung