Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Tatiana Kozlova mit einem außergewöhnlichen Konzert wieder in Hamm

Wer angesichts des Programmes: 12 Praeludien und Fugen aus dem 'Wohltemperierten Klavier' von Johann Sebastian Bach mit Sorge die nüchterne Abfolge kunstvoller Fugengebilde erwartete, wurde von Tatiana Kozlova - Pianistin aus St Petersburg, dem Hämmscher Publikum aus mehreren Auftritten früherer Jahre bestens bekannt - schnell eines Besseren belehrt.

Fotos: Veranstalter

Hamm. In ihrer Anmoderation stellte Kozlova Bachs Werk ganz in den Kontext seiner Religiosität und begriff die einzelnen Stücke dieses universellen, alle Tonarten umfassenden Zyklus als Teile einer zusammenhängenden biblischen Exegese.

So deutete sie das erste Präludium in C-Dur mit seinen themenfreien Harmonien als Urgrund, aus dem sich die Schöpfung entwickelt und das Thema der ersten Fuge als 'zaghaften Eintritt des Menschen in die Erdgeschichte'. Durch solche - erklärtermaßen individuelle - Interpretation gelang es der Künstlerin, über das grandiose Werk Bachs einen Bogen zu schlagen und den Abend zu einem spirituellen Erleben von Bachs Musik zu führen. Staunend durfte man sich dieser Musik anvertrauen und ihrer Botschaft jenseits aller Theorie und aller Taktstriche lauschen.

Bleibt zu betonen, dass Kozlova der enormen pianistischen Anforderung des Werkes in höchstem Maße gerecht wurde, und man sich freuen würde, diese Künstlerin bald wieder in Hamm zu hören. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf hatten zu einer Informationsveranstaltung in das Bürgerhaus ...

CDU-Hamm wählte neue Führung

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder ...

Bundesligamannschaft des SV Wissen verstärkt sich national und international

Die Luftgewehr-Bundesliga-Saison 2022/2023 ist erst seit wenigen Wochen beendet und bereits heute kann ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Die Schatzkiste "Kreis Altenkirchen" kann geöffnet werden: 25 neue Gästeführerinnen und Gästeführer stehen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Knackiger Salat, wildromantische Staudenbeete oder Blühmischungen für Biene und Co., alles auf Basis ...

Abimotto "JVAbi - 13 Jahre Haft - jetzt sind wir frei" liefert hervorragende Steilvorlage

Kürzlich fand die Abschlussfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs 2023 des Westerwald-Gymnasiums in der ...

Werbung