Werbung

Region |


Nachricht vom 27.10.2007    

Der Postmann mit den Süßigkeiten

Zwei Jungs aus Schweden, die derzeit in Schürdt zu Besuch sind, ist Postbote Werner Kuhnle aus Mehren eine gern gesehene Person. Denn er hat neben der Post auch immer etwas Süßes dabei.

postbote werner kuhnle

Schürdt. In Schürdt freuten zwei kleine Jungs und ein Postbote. Wenn es draußen hupt, die Hunde anschlagen, in der Gartenstraße der gelbe Postwagen anhält und Till-Erik gerade in der nähe ist dann ruft er jubelnd aus: "Der Postbote, der Postbote". Und dann nimmt er seine kleinen Beinchen sprichwörtlich in die Hand und flitzt zum Gartentor. Dort nimmt der Zweieinhalbjährige die Post entgegen und natürlich auch das Bonbon, das Werner Kuhnle aus Mehren immer dabei hat. Für drei Monate waren Till-Erik und sein Bruder Malte-Gustav aus Schweden zu Besuch. Ihr bester Freund wurde in dieser Zeit Onkel Werner. Der hatte nicht nur Süßigkeiten dabei, sondern auch immer noch bei allem Zeitdruck ein paar Minuten für die beiden Jungs übrig und ließ sich erzählen, wo sie herkommen. Jetzt warteten beide in der Mittagszeit auf Werner. Als er dann anhielt und auf sie zukam, überreichten sie ihm freudestrahlend zwei Klebebilder auf denen "Dankeschön" stand und Halloweenmotive, ein Leuchtkürbis und ein Gespenst, abgebildet waren. Die bekommen einen Ehrenplatz an der Küchentür, versprach Werner den Jungs. Sie und Mama Ariane Isele sprachen Werner Kuhnle eine Einladung nach Schweden aus. Wann immer Werner und seine Frau wollten, seien sie in Pellamala, das liegt bei Karlskrona, gern gesehene Gäste. In Pellamala hat die Familie eine alte Schule gekauft und diese zum schmucken Wohnhaus umgestaltet. (wwa)
xxx
Mit Klebebildern dankten Malte (links) und Till (rechts) ihrem Postboten Werner Kuhnle (Mitte) für sein freundliches Auftreten und die Freundschaft die sie mit ihm schlossen. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Nach der Wanderung gab´s Ehrungen

Eine Herbstwanderung mit anschließender Ehrung langjähriger Mitglieder gab es jetzt beim MGV "Frohsinn" ...

Seit 40 Jahren dem Gesang treu

Seit 40 Jahren ist Herbert Gibhardt aus Altenkirchen aktiver Sänger. Dafür erhielt er jetzt die Gioldnadel ...

B 256-Verlegung geht voran

Die Verlegung der B 256 auf der Schürdter Höhe macht Fortschritte. Der erste Bauabschnitt steht in den ...

Energie nutzen und dabei sparen

Einer der Besucher des ersten Energieforums Westerwald am Freitag in der Betzdorfer Stadthalle brachte ...

Straßenfußball in der Halle

Zum internationalen Tag der Toleranz ist in der Wissener Stadionhalle ein "Straßenfußball-Turnier" ...

Geld für die Stadtkernsanierung

Das Land hat weitere 300000 Euro für die Sanierung des Altenkirchener Stadtkerns bewilligt. Dies teilte ...

Werbung