Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

Zwei Schäfer-Tore reichten nicht - SG gab wieder das Spiel aus der Hand

Am Donnerstagabend, dem 30. März empfing die SG Mittelhof/Niederhövels den Lokalrivalen und Aufstiegsaspiranten aus Wissen zum Nachholspiel in Niederhövels. Im Vergleich zur Vorwoche fiel gesundheitlich Kapitän Gregor Michels aus und Torwart Sebastian Quint zeigte beim Warmmachen an, dass es nicht geht.

Foto: Verein

Mittelhof. So rückte Torwarttrainer Björn Röttgen zwischen die Pfosten und Trainer Michael Trautmann stellte einige Positionen um. Vor rund 200 Zuschauern schreckte die Trautmann-Elf aber vor dem prominent personell verstärkten Kader der Wissener nicht zurück und spielte mutig nach vorne. Auf dem tiefen Rasen von Niederhövels halfen hier vor allem lange Bälle, die durch den Spielertrainer vorne gehalten wurden.

Kurzpasspiel und Klein-Klein halfen da nicht weiter. Nach 14 Minuten konnte Thomas Schäfer nach einem Eckball per Kopf vollstrecken. Zu diesem Zeitpunkt absolut verdient, da die Jungs schon vorher bereits Chancen hatten und diese durch Torwart Elias Ermert entschärft werden konnten.

Danach hatte die VfB-Reserve mehr Ballbesitz, außer einer Reihe von Eckbällen kam dabei aber nicht viel herum. So kam es, dass Thomas Schäfer in der 41. Minute abermals jubeln durfte. Wieder ging dem Treffer ein Eckball voraus. So ging es mit 2:0 in die Pause. Nur, denn die SG ließ vor dem Pausenpfiff noch Gelegenheiten liegen, um bereits in der ersten Hälfte alles klarzumachen.

Nachdem der starke Schiedsrichter Janik Ferger zur zweiten Hälfte angepfiffen hatte, drängte die SG ohne Erfolg auf den dritten Treffer. Statt die Führung weiter auszubauen, wurden die Gäste nach einer knappen Stunde stärker und kamen prompt durch Tim Leidig in der 65. Minute zum Anschlusstreffer. Danach war die VfB-Reserve am Drücker und drängte auf den Ausgleich. Nach einem Freistoß segelte dieser durch den Strafraum, Simon Ebach hielt den Kopf hin und die Bogenlampe landete über Keeper Björn Röttgen hinweg im Kasten.



Mit dem Momentum auf ihrer Seite spielte der VfB auf Sieg und konnte durch ihre großzügig bestückte Auswechselbank nochmal frische Spieler nachlegen, während bei den Spielern der SG langsam die Kräfte schwanden. Trotzdem kam man noch zu einer aussichtsreichen Gelegenheit den Heimsieg einzutüten, Spielertrainer Michael Trautmann vergab jedoch aus aussichtsreicher Position.

So blieb es nach 94 Minuten bei einem leistungsgerechten Unentschieden, wenn man die beiden Hälften betrachtet. Großer Wermutstropfen neben den verpassten Chancen ist der Ausfall von Sebastian Trautmann, der sich bei einer Rettungstat kurz vor Schluss verletzte. So geht es nächsten Sonntag zum VfL Hamm, den man trotz seiner bisherigen Ergebnisse der Rückrunde nicht unterschätzen sollte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarktbericht: Frühjahrsbelebung in Neuwied und Altenkirchen deutlich verlangsamt

Die sonst jährlich zuverlässig wiederkehrende Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt lässt dieses Jahr auf ...

Heupelzen: Neuer Aussichtsturm als „Ankerattraktion“ des Westerwaldes

Der nächste Schritt, auf dem Beulskopf einen neuen Aussichtsturm zu bauen, ist vollzogen. Das geforderte ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen war wieder ein großer Erfolg

Am Sonntag (2. April) hat das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen stattgefunden, ...

Gelungene Bezirksmeisterschaften für den SV Neptun Wissen

Nach langer Corona-Pause fanden in diesem Jahr wieder die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Westerwald/Neuwied ...

"Colors of Music": Blasorchester Mehrbachtal zeigte sein musikalisches Können

Am Samstag (1. April) hatte das Blasorchester Mehrbachtal zu seinem ersten Konzert des Jahres eingeladen. ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: In Kirchen sechs Gullideckel ausgehoben

Was da alles passieren könnte! Unbekannte haben es wohl für einen tollen Aprilscherz gehalten, sechs ...

Werbung