Werbung

Nachricht vom 27.08.2011    

SPD: Entscheidung über Umladestation erst einmal vertagen

Die SPD Fraktion im Kreistag möchte die Entscheidung über die Einrichtung einer Müll-Umladestation in Nauroth vertagen. Dies steht in einem Antrag zur Kreistagssitzung am Montag, 29. August. Zunächst sollten die geplante Offenlage und die Beteiligung der Bürger abgewartet werden.

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Kreistagsfraktion will in der Sitzung des Kreistages am kommenden Montag, 29. August, die Entscheidung über die Einrichtung einer Umladestation auf dem Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie in Nauroth vertagen. Zunächst sollte, so Fraktionsvorsitzender Bernd Becker, die zugesagte Offenlage der Planung und die Beteiligung der Bürger abgewartet werden.

Grundsätzlich hat die SPD-Fraktion auf der Basis der vorliegenden Erkenntnisse aber keine Probleme, auf dem kreiseigenen Gelände die Umlade-Station einzurichten. "Wir sehen das Projekt in unmittelbarem Zusammenhang zur Darstellung eines Betriebshofes in Steinebach-Bindweide" unterstreicht Rainer Düngen, Sprecher der SPD-Fraktion in Fragen der Abfallwirtschaft.

"Es ist wichtig mit Blick auf künftige Ausschreibungen in der Abfallwirtschaft, dass der Kreis eine eigene Umladestation vorhält", betont er. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Abfallverwertung forderten zum Handeln auf. Deshalb, so Fraktionsvorsitzender Bernd Becker, müssten auch weitere Kommunalisierungs-Schritte durchdacht und umgesetzt werden.



Bezüglich der Entscheidung zur Umladestation in Nauroth hob Becker hervor, dass man nicht so arrogant sei zu glauben, dass eine Beteiligung der Naurother Bürger nicht doch noch neue oder zusätzliche Erkenntnisse bringen könnten. Außerdem biete die Beteiligung auch Gelegenheit, die Planungen zu erläutern oder sich beispielsweise ein vergleichbares Projekt anzusehen.

Nach einer entsprechenden sehr zeitnahen ‚Bürgerbeteiligung’ sollte dann aber unverzüglich eine Entscheidung des Kreistages herbeigeführt werden, notfalls in einer Sondersitzung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


SPD-Rettungsexperte: Notarztprobleme unverständlich

Für den Regierungsdirektor im Mainzer Innenministerium, Hermann-Josef Gundlach, sind die gravierenden ...

SFC-Segelflugjunioren bei Landesmeisterschaft im Mittelfeld

Im Mittelfeld landeten die Teilnehmer des SFC Betzdorf/Kirchen bei den Segelflug-Landesmeisterschaften ...

Sterne des Sports für Montabaur, Hilgert und Betzdorf

Die Westerwald Bank und die Sportkreise zeichnen auch in diesem Jahr die gesellschaftliche Bedeutung ...

1,08 Mio. Euro für Sanierung der Betzdorfer Stadthalle

Für die Sanierung der Betzdorfer Stadthalle hat das Land jetzt 1,08 Millionen Euro bewilligt. Darüber ...

MdL Wehner: "Katasteramt in Wissen erhalten"

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hat sich für den Erhalt des Katasteramtes in Wissen ausgesprochen. ...

Studiengang zum Betriebswirt jetzt auch in Altenkirchen

In Altenkirchen gibt es ab 18. November ein Studienangebot zum geprüften IHK-Betriebswirt. Die Anmeldefrist ...

Werbung