Werbung

Nachricht vom 04.04.2023    

Verkehrsunfall auf der Landesstraße L 276 sorgte für Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (4. April) kam es auf der L 276 in der Gemarkung Giershausen zu einem Unfall. Die Strecke dient derzeit als Umleitung für den Verkehr in Richtung Altenkirchen und Flammersfeld. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Verkehrszahlen und somit natürlich auch zu entsprechenden Behinderungen.

Der erheblich beschädigte Pkw drehte sich und prallte gegen ein Straßenschild. (Bilder: kkö)

Giershausen. Gegen 10.45 Uhr befuhren zwei Fahrzeuge die Strecke aus Richtung Schürdt kommend in Richtung Weyerbusch. Das vordere Fahrzeug verlangsamte seine Geschwindigkeit, um nach Giershausen abzubiegen. Die Fahrerin des dahinter befindlichen Fahrzeuges nahm dies offensichtlich zu spät wahr. Trotz eines Ausweichmanövers konnte sie den Zusammenprall nicht mehr verhindern.

Das Fahrzeug drehte sich und prallte gegen ein Straßenschild. Die Airbags des Fahrzeuges lösten aus und verhinderten schlimmere Verletzungen. Die Fahrerin wurde durch Ersthelfer versorgt und betreut. Für die Betroffene ging der Unfall glimpflich ab. Sie wurde dennoch vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.



Während der Unfallaufnahme und der Rettungsmaßnahmen konnte die Landstraße einstreifig befahren werden. Die Leitstelle Montabaur alarmierte einen Rettungswagen zur Unfallstelle. Neben dem Rettungsdienst war die Polizei Altenkirchen vor Ort. Die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fall Luise aus Freudenberg: Ein Expertengespräch mit dem Kinderpsychiater Dr. Jan Oude-Aost

Der Tod von Luise erschütterte das ganze Land, selbst ausländische Medien berichteten über den Fall. ...

Zweitägige Sperrung der Fischbacher Straße in Niederfischbach

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Bereich der Hausnummern 16 bis 18 wird die Fischbacher Straße ...

K 107 bei Dauersberg leidet unter massiver Verkehrslast

Die gröbsten Schäden an der Fahrbahn der K 107 zwischen dem Umspannwerk und Ortseingang von Dauersberg ...

Klage abgewiesen: OVG Koblenz bestätigt Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Wissen

Die Stadt Wissen hat ein Normenkontrollverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz ...

Heupelzen: Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf sichert sich drei WM-Medaillen

Das polnische Torun war für Friedhelm Adorf wirklich eine Reise wert: Der Seniorenleichtathlet aus Heupelzen ...

Handwerkskammer Koblenz übergibt 637 Meisterbriefe

Die große Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit rund 1.500 Besuchern in der Rhein-Mosel-Halle ...

Werbung