Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Bachkantate in der Evangelischen Martinikirche in Siegen

Bach-Chor und Bach-Orchester Siegen musizieren an Ostermontag, 10. April, die Bachkantate "Bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ unter der Leitung von Kreiskantor Peter Scholl.

Bach-Chor und Bach-Orchester treten Ostermontag in der Martinikirche auf. (Foto: Bach-Chor)

Siegen. "Bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ bitten die beiden Jünger auf ihrem Weg nach Emmaus ihren Weggefährten. Als sich der Fremde zu erkennen gibt, weicht ihre Trauer der Hoffnung, ihre dunklen Gedanken dem Licht der Gewissheit: "Der Herr ist auferstanden; er ist wahrhaftig auferstanden.“ Dunkelheit und Licht – das sind die Motive der Kantate, die umeinander ringen. Um 10 Uhr führen Pfarrer Ralph van Doorn und Peter Scholl in der Evangelischen Martinikirche in Siegen gemeinsam in das Werk ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und wird von Präses und EKD (Evangelische Kirche in Deutschland)-Ratsvorsitzender Dr. Annette Kurschuss gehalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Fahren unter Drogeneinfluss in Betzdorf und Kirchen

Gleich zweimal hatte die Polizei den richtigen Riecher. Am 3. April zogen die Beamten erst einen Zweiradfahrer ...

Solarbotschafter engagieren sich in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Solarbotschafter in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld sind Bürger, die bereits ...

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche öffnete die Türen

Ein knappes Jahr lang war es ruhig ums Kloster Bruche. Doch hinter den historischen Mauern ging es emsig ...

Großes Frühjahrskonzert des Bollnbacher Musikvereins

Der Bollnbacher Musikverein bietet dem Publikum am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr einen Abend mit einem unterhaltsamen ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger in Niederfischbach

Am Montag (3. April) kam es in Niederfischbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein junger Fahrer hatte ...

Festgottesdienst und Osterfeuer im Wildenburger Land am Ostersonntag

Am Ostersonntag, 9. April, wird um 18.30 Uhr in der Barockkirche "St. Sebastianus" Friesenhagen mit einem ...

Werbung