Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Solarbotschafter engagieren sich in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Solarbotschafter in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld sind Bürger, die bereits eigene Anlagen installiert und schon über die Jahre Erfahrungen mit Photovoltaik (PV), Solarthermie oder Stromspeichern gesammelt haben. Sie informieren unverbindlich interessierte Mitbürger in Sachen Solarenergie. Die Solarbotschafter wollen damit die Energiewende in der VG voranbringen und ihre Erfahrungen teilen.

Solarbotschafter geben ihr Wissen über Solaranlagen an Interessierte weiter. (Foto: VG Altenkirchen-Flammersfeld)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Wer an die Installation einer eigenen Solaranlage oder Stromspeicher denkt, kann sich Unterstützung holen. Interessierte können bei solchen Überlegungen von den Erfahrungen der Solarbotschafter profitieren. Neben dem Solarkataster können Bürger das Wissen der Solarbotschafter für ihren persönlichen Einstieg in das Thema "Solarenergie“ nutzen.

Wie wird der Kontakt zu den Solarbotschaftern aufgenommen?
Im ersten Schritt werden die Solarbotschafter in die Datenbank aufgenommen und auf der Homepage der VG im Bereich Klimaschutz vorgestellt. Danach können interessierte Bürger je nach Freigabe der Daten entweder direkt oder indirekt über das Rathaus Kontakt aufnehmen.



Wie kann man Solarbotschafter werden?
Interessierte schreiben eine E-Mail an julia.stahl@vg-ak-ff.de (oder per Post an das Rathaus) mit dem Betreff "Anmeldung Solarbotschafter“. Anschließend erhalten sie einen Anmeldebogen, den sie ausgefüllt zurücksenden. In dem Bogen werden Informationen zur eigenen Anlage (Art der Anlage, Größe, Alter) abgefragt. Hier gibt es Beispiele aus Neuwied und Bad Dürkheim. (PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche öffnete die Türen

Ein knappes Jahr lang war es ruhig ums Kloster Bruche. Doch hinter den historischen Mauern ging es emsig ...

Vorfahrt missachtet: Unfall mit verletztem Autofahrer in Niederdreisbach

Am Montagnachmittag (3. April) kam es gegen 15.55 Uhr zu einem Unfall in Niederdreisbach: Wie die Polizei ...

Indoor-Sport im Trend: Vorteile, Sportarten, Ausrüstung und Tipps für Anfänger

ANZEIGE | Indoor-Sport wird immer beliebter und bietet eine großartige Möglichkeit, körperlich fit zu ...

Fahren unter Drogeneinfluss in Betzdorf und Kirchen

Gleich zweimal hatte die Polizei den richtigen Riecher. Am 3. April zogen die Beamten erst einen Zweiradfahrer ...

Bachkantate in der Evangelischen Martinikirche in Siegen

Bach-Chor und Bach-Orchester Siegen musizieren an Ostermontag, 10. April, die Bachkantate "Bleibe bei ...

Großes Frühjahrskonzert des Bollnbacher Musikvereins

Der Bollnbacher Musikverein bietet dem Publikum am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr einen Abend mit einem unterhaltsamen ...

Werbung