Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Vortragsabend im Haus Felsenkeller: "Weltwirtschaft im Wandel"

Es gibt einen neuen Vortrags- und Gesprächsabend im Haus Felsenkeller: "Weltwirtschaft im Wandel? - Die Grenzen des Kapitalismus". Hier werden die Zusammenhänge deutlich, die die Turbulenzen in der Weltwirtschaft verursachen.

2008 passierte der bis dahin größte Zusammenbruch an den Finanzmärkten. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Im Jahre 2008 passierte der bis dahin größte Zusammenbruch an den Finanzmärkten. Die Folgen waren dramatisch, viele Kleinanleger verloren ihr Erspartes, ganze Staaten wurden zahlungsunfähig und die Zentralbanken mussten mit Rettungsschirmen die Stabilität aufrechterhalten. Letztendlich mussten die Steuerzahler für den Wahn der Investmentbanker und Spekulanten einstehen. Dennoch ist die Welt nicht untergegangen. In der Politik war man sich damals einig darin, die Finanzmärkte zu regulieren. Aber was wurde tatsächlich umgesetzt? Bereits 2012 stürzten die Finanzmärkte die Welt erneut in eine große Krise, die zum Teil bis heute andauert. An den Rohstoffbörsen wurden Grundnahrungsmittel zum Spekulationsgut. Die Folgen für Menschen und Staaten sind gravierend. Heute erleben sie erneut Preisanstiege, die zum Teil durch Spekulationen an den Rohstoffbörsen entstehen.



Aber was sind die Zusammenhänge genau? Und was die Gründe dafür, dass in immer kürzeren Abständen unsere Wirtschaft derart in Turbulenzen gerät? Dieser Infoabend geht den Fragen auf den Grund. Die Zusammenhänge werden deutlich und gemeinsam nähern sich die Teilnehmer der Frage, inwieweit "Pech“, menschliche Fehler oder gar ein Problem im Wirtschaftssystem ursächlich sind. Ein Blick in die Zukunft sei auch gewagt. Wie wird erreicht, dass das Leben und Wirtschaften noch relativ stabil bleibt? Gibt es gute Mechanismen, die das Schlimmste verhindern? Oder steht der nächste Crash bereits bevor? Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. April, von 18 bis 20 Uhr statt. Gebühr: 5 Euro. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon 02681/986412. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Verkehrsunfall zwischen Kirchen und Freusburg fordert zwei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (5. April) kam es gegen 16.15 Uhr auf der B62 zwischen Kirchen und Freusburg (Siegener ...

Kulturprogramm von Kulturbüro Haus Felsenkeller voll mit Überraschungen

Von Bundeswehr Bigband mit Stargast Tom Gaebel über Torsten Sträter und Jochen Malmsheimer bis hin zu ...

Bürgerverein Fürthen startet mit Bürgercafé und Maifeier in die Saison

Die Mitglieder des Bürgervereins Fürthen laden für Sonntag, 30. April, ab 15 Uhr an die Grillhütte in ...

Haus Felsenkeller bietet Linedance-Kurs an

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird wieder getanzt: Linedance. Ein Schnupperworkshop dazu findet ...

Sucht: Haus Felsenkeller bietet Seminar für Familienangehörige an

Eine neue Fortbildung im Haus Felsenkeller in Altenkirchen heißt "Gefangen im Suchtsystem Familie? Mut ...

Skatepark in Katzwinkel: Eröffnung für Herbst angepeilt

Erst als kleine Skatebahn hinter der Kirche in Katzwinkel vorgesehen, sind nun Planungen für eine ansehnliche ...

Werbung