Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Kulturprogramm von Kulturbüro Haus Felsenkeller voll mit Überraschungen

Von Bundeswehr Bigband mit Stargast Tom Gaebel über Torsten Sträter und Jochen Malmsheimer bis hin zu Eric Clapton und Joni Mitchel Musikprojekt: Das Frühjahr-/Sommerprogramm von Haus Felsenkeller bietet für jeden Geschmack etwas. Das Kulturbüro gestaltet aufwendig die Tennishalle der Glockenspitze von Juni bis September in den Kultursalon um.

Torsten Sträter gastiert im Kultursalon Glockenspitze in Altenkirchen. (Foto: Haus Felsenkeller)

Altenkirchen. Helmut Nöllgen vom Kultur- und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller verspricht: "Das atemberaubende line up beim Spiegelzelt im Herbst letzten Jahres setzt die Felsenkeller Kultur unvermindert mit dem Frühjahr/Sommer Programm 2023 genau genommen fort“. "Alleine mit Torsten Sträter, Jochen Malmsheimer, Christian Ehring und Simone Solga gastieren vier der deutschen Spitzenkabarettisten bei im Kultursalon Glockenspitze in Altenkirchen. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Sommer Kabarett Gipfel“. Hinzu kommt noch der absolute Star der "Puppenspieler“ Hatzius und seine Echse.

Dem Kulturbüro ist außerdem gelungen, die Bundeswehr Bigband mit Stargast Tom Gaebel in den Kultursalon zu holen. Hinzu kommen teils mit Preisen ausgezeichnete Bands wie Slowhand – Eric Clapton Tribute, das Joni Mitchell Project mit der gesamten 50-jährigen Musikgeschichte des Weltstars und mit Jimmy Cornett & the Deadmen sei endlich mal wieder Blues/Blues Rock in der Stadt.

Bundesweit gebe es nicht mehr viele Veranstalter, die sich an das Thema Drum-Festival wagen. Das Internationale Drum & Percussion Festival in Altenkirchen in den 1990er Jahren erstmals begonnen, wird nach einigen Jahren Pause mit einem Programm von japanischen Taiko Riesentrommeln, Beatboxing, Drumsolisten über namhafte Percussionistinnen bis hin zur kompletten Band The One iof These mit legendären Drumsolos von Pink Floyd und Iron Butterfley fortgesetzt. Das Programm sei noch nicht abgeschlossen, so Nöllgen, der ein fulminantes Festival verspricht.

Und für alle, die Karat, Puhdys, City, Silly und andere großartige Hits legendärer Ostbands hören wollen, sind die Ostrocker zu Gast und beim dreistündigen Konzert immer sehr nah an den Originalen. Pippo Pollina mit seinem Palermo Acoustic Quintet gastiert endlich wieder in der Stadt und Stoppok verspricht abermals einen ungewöhnlichen Konzertabend. Am letzten Abend Ende September verwandelt sich der Kultursalon in eine Techno-Arena unter anderem mit dem inzwischen europaweit agierenden Westerwälder DJ Dominik Eulberg.

Und wie gewohnt bieten die Veranstalter wieder Kinder- und Jugendtheater für Familien an. Kultursalon, doch wieder in der Wiedhalle?
Nein, sagt Nöllgen. "Dort war es 2022 toll, die Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde bestens, aber wir können über einen solch langen Zeitraum die Wiedhalle nicht blocken, das ist eine Sporthalle, die auch im Sommer ausgebucht ist."

Der Kultursalon findet mangels entsprechender Veranstaltungsräume in der Kreisstadt dieses Jahr von Mitte Juni – Ende September in der SRS Tennishalle in der Glockenspitze statt. Diese wird vom Felsenkeller Kulturbüro wie auch 2022 die Wiedhalle in Neitersen angemietet und aufwendig von einer nüchternen Tennishalle für den gesamten Zeitraum in einen professionellen, gemütlichen Kultursalon umgestaltet.



Das vereinseigene Inventar des Kulturbüros wie Galastühle, Bistrotische, Paravents und die Spiegelzelt-Barwand stehen die kompletten fünf Monate in der Glockenspitze und somit hat das Ganze schon fast eine Spiegelzeltatmosphäre. Und man kann dort kurzfristig noch Feiern oder Firmenevents durchführen, da alles vorhanden ist, was man dazu braucht. Bei allen Kulturveranstaltungen wird das Team des Bistro Maracana die Gastronomie im Kultursalon übernehmen.

Nöllgen erklärt, dass sich wieder einmal die vielen Kontakte zu Künstlern und Agenturen der letzten 37 Jahre vorteilhaft erwiesen haben. Torsten Sträter habe dazu exklusiv für den Felsenkeller ein Statement gegeben.

Nöllgen weist auch darauf hin, dass mit dem Kultursalon in der Glockenspitze vor allem dem Wunsch der politischen Gremien von Stadt und Verbandsgemeinde nachgekommen wurde, mit allen 2023 stattfindenden, vielfältigen Kulturangeboten in der Stadt Altenkirchen zu bleiben. Unter gegebenen Bedingungen ohne Stadthalle eine echte Herausforderung vor allem finanzieller Art und hier sucht Nöllgen noch Sponsoren, die mitmachen und die Kulturarbeit der Felsenkeller Kultur mit ihren vielfältigen Angeboten unterstützen.

Frühjahr/Sommer Kulturprogramm 2023
27. April Internationale Akkordeonale (bei Tanzschule Let´s Dance Altenkirchen)
Alle weiteren Veranstaltungen im KulturSalon der Glockenspitze:
23. Juni Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet
24. Juni Ostrocker live
28. Juni Christian Ehring - Kabarett
1. Juli The Joni Project
16. August Torsten Sträter - Comedy
2. September Jochen Malmsheimer - Kabarett
14. September Jimmy Cornett & The Deadmen
15. September Stoppok – solo
16. September Slowhand – Eric Clapton Tribute
21. September Simone Solga - Kabarett
22. September Internationales Drum & Percussion Festival
25. Septermber Michael Hatzius – Echsoterik - Comedy
27. September Big Band der Bundeswehr – Stargast Tom Gaebel
29. September Techno Nacht
Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr; Einlass ist jeweils um 18.30 Uhr.

Familientheater (Beginn 15 Uhr):
11. Juni Die Piratenprinzessin – Freie Bühne Neuwied ab fünf Jahren
2. Juli Krähe und Bär – Tearticolo Theater mit Puppen ab fünf Jahren
24. September Zwerg Nase – Theater der Nacht ab sechs Jahren

Tickets gibt es hier, im Kulturbüro in der Marktstraße, Altenkirchen Tel. 02681/7118 und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, Tel. 0651/97 90 777. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bürgerverein Fürthen startet mit Bürgercafé und Maifeier in die Saison

Die Mitglieder des Bürgervereins Fürthen laden für Sonntag, 30. April, ab 15 Uhr an die Grillhütte in ...

Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. ...

IHK Altenkirchen würdigt 25-jähriges Jubiläum mit Ehrenurkunde

Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK)-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen haben Adelina und ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall zwischen Kirchen und Freusburg fordert zwei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (5. April) kam es gegen 16.15 Uhr auf der B62 zwischen Kirchen und Freusburg (Siegener ...

Vortragsabend im Haus Felsenkeller: "Weltwirtschaft im Wandel"

Es gibt einen neuen Vortrags- und Gesprächsabend im Haus Felsenkeller: "Weltwirtschaft im Wandel? - ...

Haus Felsenkeller bietet Linedance-Kurs an

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird wieder getanzt: Linedance. Ein Schnupperworkshop dazu findet ...

Werbung