Werbung

Nachricht vom 08.04.2023    

Die Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen im April

Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden. Daher der Appell an Sie: Bitte gehen Sie regelmäßig Blut spenden!

Grafik: DRK

Kreis Altenkirchen. Nur ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden erlaubt es sofort helfen zu können. Die Vorteile für jeden Spender: Man hat einen ständigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68),
2. Gewicht: über 50 Kilogramm,
3. Abstand zu vorangegangener Blutspende: 56 Tage
4. Vorbereitung: gut zwei Liter trinken und ausreichend essen
5. Ausweis mitbringen: zum Beispiel Personalausweis, Führerschein

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendenwilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt.



Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Altenkirchen:
Dienstag, 11. April - Roth, Bürgerhaus, Schulstraße 12, 16 bis 19 Uhr
Mittwoch, 12. April - Betzdorf, Stadthalle, Hellerstraße 26, 17 bis 20 Uhr
Freitag, 14. April - Elkenroth, Bürgerhaus Kirchstraße, 16 bis 20 Uhr
Donnerstag, 20. April - Gebhardshain, Westerwaldschule, Steinebacher Straße 12, 17 bis 20:30 Uhr
Freitag, 21. April - Weyerbusch, Bgm.-Raiffeisen-Schule, Raiffeisenstraße, 16 bis 19:30 Uhr
Montag, 24. April - Horhausen, Raiffeisenhalle, Steinstraße 3, 16:30 bis 19:30 Uhr
Freitag, 28. April - Daaden, Hermann-Gmeiner-Schule, Goethestraße 37, 16 bis 19:30 Uhr (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Baugebiet "Ahornweg" mit 27 Bauplätzen auf der Zielgeraden

Es sieht so aus, dass die Jahrzehnte langen Planungen für das Baugebiet Oberkatzwinkel II jetzt wirklich ...

Die Feiertage über noch nichts vor? Tipps für Osteraktivitäten mit der ganzen Familie

Viele Familien nutzen die freien Tage über Ostern gerne für einen Kurzurlaub. Doch auch zu Hause können ...

Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss, illegaler Graffiti-Sprayer, Diebstahl von E-Bike

Im Zeitraum von Donnerstag (6. April) bis Samstag (8. April) wurden der Polizeiinspektion Betzdorf einige ...

Wissener Reparatur-Café erweitert Öffnungszeiten

Wegen steigendem Besucheraufkommen verlängert das Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ...

Ostergeschenke fürs Haus Mutter Teresa

Sehr erfreut waren Pflegedienstleiterin Nicole Jud und Heimleiterin Claudia Bommer über die überbrachten ...

Frühjahrstreffen der Senioren der IG Metall

Der Senioren-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf hatte zum Frühjahrstreffen ...

Werbung