Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 07.04.2023    

Baumwolle im Trockner: Vor- und Nachteile sowie Tipps zur schonenden Trocknung

ANZEIGE | Die Frage, ob Baumwolle in den Trockner darf oder nicht, beschäftigt viele Menschen. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Trocknen von Baumwolle im Trockner eigentlich? Und welche Kleidungsstücke sollten besser auf andere Art getrocknet werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Trocknen von Baumwolle im Trockner.

Foto Quelle: pixabay.com / stevepb

Baumwolle ist eine Naturfaser, die aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität sehr beliebt für die Herstellung von Textilien ist. Ein Trockner funktioniert im Prinzip wie ein Wäscheständer oder eine Wäscheleine, nur schneller. Doch ist es wirklich empfehlenswert, Baumwolle im Trockner zu trocknen?

Das Trocknen von Baumwolle im Trockner hat einige Vorteile, wie eine Zeitersparnis, eine Schonung der Textilien und eine Verbesserung der Hygiene. Allerdings kann es bei falscher Handhabung auch zu Nachteilen wie möglichen Schäden an Textilien, Energieverbrauch und Umweltauswirkungen kommen.

Bevor man Baumwolle im Trockner trocknet, sollte man sich die Pflegehinweise auf dem Textiletikett genau durchlesen. Dort ist angegeben, ob das Textil für den Trockner geeignet ist und bei welcher Temperatur es getrocknet werden darf. Zusätzlich gibt es noch einige weitere Punkte, die man beachten sollte, wie die Verwendung von Trocknerbällen oder Handtüchern.

Es gibt allerdings auch Kleidungsstücke aus Baumwolle, die aufgrund ihrer Beschaffenheit oder Verarbeitung nicht für den Trockner geeignet sind. Dazu gehören etwa Feinstrickwaren und empfindliche Stoffe, Kleidungsstücke mit Applikationen oder Prints sowie Textilien mit besonderen Waschanforderungen wie Handwäsche oder Trockenreinigung.



Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Trocknen von Baumwolle im Trockner Vor- und Nachteile hat. Um Baumwolle im Trockner schonend zu trocknen, sollte man die Trocknungsgrade beachten und Trocknerbälle oder Handtücher verwenden. Empfindliche Kleidungsstücke sollten lieber auf andere Art getrocknet werden, um Schäden zu vermeiden. Auch in puncto Nachhaltigkeit ist es sinnvoll, den Trockner nicht übermäßig zu nutzen und möglichst energieeffiziente Geräte zu wählen.

In Zukunft wird die Nachhaltigkeit bei der Textilproduktion und -pflege eine immer wichtigere Rolle spielen. Es ist zu erwarten, dass sich auch in der Trocknung von Baumwolle im Trockner neue Entwicklungen ergeben werden, die noch energiesparender und schonender sind. Es lohnt sich also, auch in Zukunft auf dem Laufenden zu bleiben und sich über neue Entwicklungen zu informieren. (prm)

Quellen:

Stiftung Warentest: Waschsymbole und Pflegekennzeichen – Bedeutung und Tipps
Umweltbundesamt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Statt Glockengeläut: Kinder ziehen zum Osterklappern durch Selbach

Im Wissener Stadtteil Schönstein gibt es den schönen Brauch des Osterklapperns leider schon lange nicht ...

Katzwinkel: Auf dem Kreuzweg der Leiden Christi gedacht

An Karfreitag (7. April) hatte die Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel wieder zum gemeinsamen Kreuzweg ...

Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Am heutigen Tag werden wohl viele Kinder Ostereier sammeln, sowie mit strahlenden Augen ihr Osternest ...

Sozialverband VdK - Ortsverband Altenkirchen lädt zum Verbandstag mit Neuwahlen

Am Freitag, dem 28. April 2023, 18 Uhr, findet im Landgasthof "Westerwälder Hof" in Helmenzen. Der VdK-Verbandstag ...

Neue Lebendigkeit - Einladung zum Themenspaziergang

Bereits zum vierten Mal lädt die kfd zu einem leichten Spaziergang ein, der nicht nur für ein gutes Körpergefühl ...

Regenbogenbunte Gastfamilien für Austauschschüler in Wissen gesucht

"Ich höre schon so lange über Deutschland, sodass ich nun unbedingt selber das deutsche Leben kennenlernen ...

Werbung