Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2023    

Auftakt am 21. April in Maulsbach: Reigen der Schützenfeste beginnt

Der Schützenverein Maulsbach besorgt auch in diesem Jahr den Auftakt für die Schützenfeste im Unterkreis Altenkirchen. Er lädt zu seinem viertägigen Schützen- und Volksfest ab Freitag, 21. April, ganz besonders ein, denn der Verein feiert auch sein 90-jähriges Bestehen.

Die Majestäten des Schützenvereins Maulsbach freuen sich auf viele Besucher. Foto: SV Maulsbach

Maulsbach. Das Volks- und Schützenfest in Maulsbach steigt von 21. bis 24. April und findet wie immer im Festzelt auf dem Engeschen statt. „Gerade dörfliche Feste bieten eine sehr gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und viel Spaß und Freude zu haben“, werben die Schützen. Es wird wieder ein breitgefächertes Programm geboten, das den verschiedenen musikalischen Geschmacksrichtungen entgegenkommt.

Es soll ein besonderes Fest werden, denn gleichzeitig wird ein besonderer Geburtstag gefeiert: 90 Jahre Schützenverein Maulsbach e.V.

Am Freitag geht es los, wenn es heißt: "Partynight mit DJ Sunrise". Am Samstag bekommt jeder mit der Band De Pänz" die gewünschte Stimmung zu schwungvoller Tanzmusik. Mit dem Zeltgottesdienst um 11 Uhr beginnt das Sonntagsprogramm, das mit dem traditionellen Schützenfestumzug um 13.30 Uhr fortgesetzt wird. Der Zug führt nach Fiersbach, wo der amtierende König abgeholt wird. Im Anschluss wird der Nachmittag musikalisch vom Blasorchester Mehrbachtal gestaltet.



Am Montag startet vormittags das Vogelschießen. Am Nachmittag können die Gäste Kaffee und Kuchen genießen. Für die Kinder findet ab 15 Uhr ein spezielles Unterhaltungsprogramm statt. Den genauen Programmablauf und weitere Infos sind unter www.sv-maulsbach.de nachzulesen.

Aufruf zum Zeltaufbau
Ein Arbeitsdienst der Mitglieder zur Vorbereitung des Schützenfestes findet am Samstag, 15. April, ab 9 Uhr statt. Der Zeltaufbau beginnt am Mittwoch, 19. April, ab 8 Uhr und setzt sich am Donnerstag, 20. April, ab 17 Uhr fort. Weiterhin werden noch viele Helfer für Freitag, 21. April, ab 9 Uhr, und Samstag, 22. April, ab 9 Uhr gesucht. Der Abbau beginnt am Dienstag, 25. April, 9 Uhr.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Lutz Pannicke gewinnt Skatturnier in Maulsbach mit 2714 Punkten

Der Preisskat in Maulsbach am Abend von Gründonnerstag hat schon Tradition. Im Schützenhaus wird jedes ...

Am Ostersonntag zog der traditionelle Ostereier-Weitwurf in Horhausen zahlreiche Besucher an

Der Wettbewerb startete am Sonntag (9. April) um 14 Uhr. Dieser Wettbewerb entstand in den Nachkriegsjahren. ...

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der B 256: Schürdter Höhe wird ein Unfallschwerpunkt

Am Ostermontag (10. April) kam es gegen 12.45 Uhr erneut zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der ...

Eier ohne Ende - wie man Ostereier nach Ostern lecker verwenden kann

Die Ostertage sind so gut wie vorbei, und die Osternester sind noch immer voller bunt gefärbter Eier? ...

Neuer Termin für Lesung "Vom Aufstehen" mit Helga Schubert

Die Lesung ist ein erneut verschobener Nachholtermin der Westerwälder Literaturtage 2022 (Kompass Europa: ...

Motorisiert und zu Fuß: Verfolgungsjagd mit Rollerfahrer (17)

Nach den Geschädigten einer wilden Rollerfahrt durch die Kreisstadt sucht die Polizei Altenkirchen. Der ...

Werbung