Werbung

Nachricht vom 11.04.2023    

Anja aus Wissen hat Blutkrebs: Registrierungsaktion am 16. April

Von Katharina Behner

Die 52-jährige Anja aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Seither ist nichts mehr, wie es war. Unter dem Motto "Wir zusammen für Anja" und "Anja braucht Dich" organisieren die DMKS, ihre Arbeitskollegen und die Sportfreunde Wallmenroth eine Registrierungs-Aktion am Sonntag, 16. April, von 12 bis 18 Uhr, auf dem Sportplatz Wallmenroth.

Anja aus Wissen braucht Dich! Die 52-jährige hat Blutkrebs. Am 16. April findet eine Registrierungs-Aktion auf dem Sportplatz (Dasberg Arena) in Wallmenroth statt (Fotoquelle: privat)

Wissen/Betzdorf/Region. Anja (52) lebt mit ihrer Familie in Wissen und wer sie kennt, weiß, dass es mit ihr nie langweilig wird. "Immer gut gelaunt, hilfsbereit und voller Energie, das ist Anja", so beschreiben sie ihre Kollegen. Mit Leib und Seele ist sie Borussia-Fan und reist gerne an die schönsten Orte dieser Welt. Immer wieder freut sie sich, neue Eindrücke aus anderen Ländern zu gewinnen und kommt mit vielen tollen Geschichten aus dem Urlaub zurück.

Doch nach Anjas letzten Urlaub war es anders: Sie fühlte sich nach ihrer Reise schwach, schlapp und antriebslos, im Februar ließ sie sich von ihrem Arzt untersuchen. Dann kam die Diagnose und damit der Schock: Anja hat Blutkrebs. Von einem Tag auf den anderen war das Leben auf den Kopf gestellt. Um zu überleben, braucht Anja jetzt dringend eine Stammzellenspende.

Genetische Zwillingssuche bisher erfolglos
Zur Zeit ist Anja im Krankenhaus und bekommt eine Chemotherapie. Bisher blieb die weltweite Suche nach einem "genetischen Zwilling" erfolglos. Unterstützt wird die Wissenerin von ihrer Familie und Freunden, die immer für sie da sind und ihren "Herzensmensch" wieder in ihrer Mitte haben wollen. Auch ihre Kollegen von Liquisign aus Betzdorf stehen ihr zur Seite. "Für unseren Chef Florian Baldus und uns alle war sofort klar, dass wir helfen wollen", berichtet Produktmanagerin Nina Pirec von Liquisign. Dafür werden alle Hebel in Bewegung gesetzt. Nicht nur auf der Werbetafel am Kreisel in der Betzdorfer Wilhelmstraße wird für die Registrierung geworben, Fitnessstudios wurden angeschrieben und kein Liquisign-Kundenpaket verlässt das Haus ohne einen DKMS-Flyer, der auf die Registrierung hinweist.

Um die Suche nach einem "genetischen Zwilling" für Anja und auch andere Patienten noch mehr zu unterstützen, haben die Kollegen zudem innerhalb weniger Tage die DKMS Aktion "Anja braucht Dich" organisiert. "Unterstützung erhielten wir sofort von den Sportfreunden Wallmenroth. Ohne zu zögern, boten sie an, die nun anstehende Registrierungs-Aktion am 16. April auf dem heimischen Sportplatz zu veranstalten", freut sich Pirec.



"Wir zusammen für Anja"
Gemeinsam rufen nun alle auf: Lassen Sie sich als potenzieller Stammzellenspender registrieren! Die gemeinsame Registrierungs-Aktion von DKMS, Liquisign und den Sportfreunden Wallmenroth findet am Sonntag, 16. April, von 12 Uhr bis 18 Uhr, im Rahmen der Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft statt.
Adresse: Dasberg Arena / Sportplatz Wallmenroth - Muhlau - 57584 Wallmenroth.
Frische Waffeln, Kaffee und Kuchen werden gegen eine Spende verkauft.

Die Typisierung tut übrigens nicht weh, dauert nicht lange und kann Menschenleben retten. "Für alle Initiatoren ist es eine Herzensangelegenheit zu helfen", sagt Nina Pirec und so freuen sich alle auf ein zahlreiches Erscheinen und Unterstützung.
Nichts soll unversucht bleiben, um auf eine mögliche Stammzellenspende aufmerksam zu machen und den genetischen Zwilling von Anja zu finden. Getreu dem Motto "Wir zusammen für Anja".

Auch online registrieren
Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren ist, aber zur Aktion in Wallmenroth verhindert ist, kann sich über die Webseite der DKMS ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter werden.

Auch Geldspenden helfen Leben retten. Jeder Euro zählt, den jede Registrierung kostet die DKMS 40 Euro. Mit den Spenden kann dem Ziel der DKMS, den Blutkrebs zu besiegen, näher gekommen werden. Gespendet werden kann auf das DKMS Spendenkonto, IBAN: DE97 7004 0060 8987 0004 76, Verwendungszweck: AJW001, Anja. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike Touen 2023 - neuer Flyer der Tourist-Information ab sofort erhältlich

"Geführte E-Bike Touren 2023" - heißt der neue Flyer, der Besucher und Einheimische über die von erfahrenen ...

Ein bisschen "Polizei-Luft" schnuppern - Schülerpraktikanten bei der Polizei Altenkirchen

Drei Schüler nutzten ihre Osterferien, um sich bezüglich ihrer beruflichen Zukunft zu informieren und ...

Erstmeldung: bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Herdorf

Am heutigen Mittag (11. April) wurde die Tankstelle in Herdorf überfallen. Der bewaffnete Täter flüchtete ...

Mit eigener App: Westerwaldbahn bereit für das Deutschland-Ticket

Westerwaldbahn und Westerwaldbus sind seit kurz vor Ostern bereit für den Vertrieb des Deutschland-Tickets ...

Neuer Leiter der PI Altenkirchen Frank Boden: Kontrollen erhöhen Sicherheitsgefühl

Frank Boden hat sich inzwischen vertraut gemacht – mit dem Dienstgebiet und der Mannschaft, der er vorsteht. ...

Familienwandertag lockte mehr als 200 Teilnehmer nach Altenkirchen

Mehr als 200 Wanderer aller Altersklassen trafen sich am Karsamstag zum Familienwandertag am Bismarckturm ...

Werbung