Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Getränke, kleine Speisen und den begehrten Stempel in den persönlichen Kühlwagenwanderweg-Pass.

Die Wanderstrecke ist rund 22 Kilometer lang. (Symbolbild: Pixabay)

Oberwambach. "Es war wirklich super in 2022. Nochmals tausend Dank dafür, dass so viele Menschen hier mit am Start waren", heißt es auf der Homepage des Kühlwagenwanderweges. Und weil die erste Auflage der Kühlwagenwanderung so gut bei allen ankam, kündigt "Muli" Müller nun die zweite Auflage für Donnerstag, 8. Juni, an.

Die Strecke ist insgesamt rund 22 Kilometer lang. An den folgenden neun Stationen gibt es Speisen und Getränke: Bismarckturm Altenkirchen, Sportplatz Almersbach, Grillhütte Stürzelbach, Sportplatz Rodenbach Grillhütte, Sportplatz Lautzert, Sportplatz Berod, Bürgerhaus Gieleroth, Dorfplatz Michelbach und Getränke Müller Oberwambach als letzte Station. Start ist ab 9 Uhr an einer der Stationen. Bei der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer seinen persönlichen Wanderpass, eine Wanderkarte und eine Mülltüte. Dann kann es losgehen. Für jeden erwanderten Kühlwagen gibt es einen Stempel in den Wanderpass. Von neun möglichen Stempeln gilt es, mindestens fünf für die Teilnahme am Gewinnspiel zu erreichen. Für vollständige Wanderpässe mit allen neun Stempeln erhalten die Teilnehmer eine Überraschung beim Finale in Oberwambach. Hier startet ab 16 Uhr die große Abschlussparty im "mulidaheim"-Festzelt mit "Druckluft", Musikverein Burg-Kapelle Hartenfels und DJ Muli. Der Kühlwagenwandweg sei auch ideal, um ihn gemeinsam mit dem eigenen Verein, Kollegen, Familie oder Freunde zu erleben.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendet für jeden mit fünf Stempeln versehenen Wanderpass einen Pflanzbaum. Mehr Informationen zum Kühlwagenwanderweg gibt es auf der Homepage der Veranstaltung (oben). Tickets sind erhältlich bei Getränke Müller in Oberwambach oder online. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen spendet 7250 Euro für Erdbebenopfer

Es waren schreckliche Bilder, die Anfang Februar aus der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien um ...

IGS Hamm/Sieg verabschiedet 44 Abiturienten

In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle fand die Abiturfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs der ...

Der Umgang mit dem Thema Tod: Das Brucher Kloster als Hospiz

Kürzlich fand der "Tag der offenen Tür" im Hospiz in Bruche statt. Das ehemalige Kloster in Bruche öffnet ...

Bei Einbruchsdiebstahl in Lagerhalle in Hamm/Sieg ein Kleintransporter entwendet

Der Einbruch hat sich für die Diebe gelohnt. Neben Bargeld konnten sie auch dank der gestohlenen Schlüssel ...

Sachbeschädigung in Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (11. April) beschädigten bislang unbekannte Täter Spielgeräte im Außenbereich ...

Hoppelnde Hasen am Osterfeuer in Birken-Honigsessen

Rund 400 Besucher waren am Ostersonntag auf den Festplatz nach Birken-Honigsessen gekommen, um gemeinsam ...

Werbung