Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Impulsreferat für pflegende Angehörige am 19. April in Betzdorf

Der Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain und die Lebensberatungsstelle Betzdorf laden pflegende Angehörige ein, am Mittwoch, 19. April, um 16.30 Uhr ins "nah dran“ in der Bahnhofstraße in Betzdorf zu kommen. Hier wird ein Impulsreferat über belastende Gefühle bei der häuslichen Pflege gehalten.

Betzdorf. Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, finden sich auch die Pflegenden in einer neuen Lebenssituation wieder. Gewohntes verändert sich. Das kann zu vielfältigen Gefühlen und Empfindungen führen, die vielleicht bisher fremd schienen und nun verunsichern. Neben dem Gefühl von mehr Nähe und Zugehörigkeit können beispielhaft genannt auch Ängste, Trauer, Wut oder Niedergeschlagenheit auftauchen. Dazu Schuldgefühle und die Frage der eigenen Abgrenzung.

Das Impulsreferat "Belastende Gefühle bei der häuslichen Pflege – wie gehe ich damit um?“ will dies aufnehmen und Menschen in ihrer Situation unterstützen. Georg Krämer von der Lebensberatungsstelle wird dann zum Thema sprechen. Wer möchte, findet Gelegenheit, eigene Fragen und Gedanken einzubringen.



Um Voranmeldung beim Pflegestützpunkt wird gebeten. Eine Teilnahme ist auch spontan noch möglich. Bei Interesse oder Rückfragen können sich Interessierte an Karin Neuhausen, Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain, Telefon 02741/ 970 551, wenden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet Liederabend

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bietet am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf zum ...

Formel 4: Tom Kalender beim Debüt in Schlagdistanz zur Top Ten

Am Osterwochenende wurde es für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ernst. Der Nachwuchsrennfahrer bestritt sein ...

Defekte Kleingeräte im Reparatur-Café auf Vordermann bringen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Kinder-Osteraktion 2023 in Brachbach mit guter Resonanz

Auch zu Ostern 2023 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung ...

Neues Team führt den VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat beim Ortsverbandstag im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth ...

Abtei Rommersdorf: Eddie Gimler zurück bei den Kreuzgang Konzerten

Die neue Formation um den Gitarristen Eddie Gimler widmet sich am Mittwoch, 24. Mai, um 20 Uhr bei den ...

Werbung